Big Tech ignoriert EU-Regulierungen teilweise dreist Transparenz zur Werbezielgruppe, das Vermeiden von Dark Patterns oder schneller Zugang zu leicht verständlichen AGBs – alles Vorgaben, denen grosse Plattformen laut EU-Regeln folgen sollten. Das tun sie aber nicht zuverlässig. 5. Dezember 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Snapchat Chatbot per sofort für alle User gratis Nachdem der Snapchat Chatbot My AI seit dem Launch im März nur der zahlenden Klientel zur Verfügung gestellt wurde, können nun alle User kostenlos davon Gebrauch machen. 21. April 2023
Snapchat lanciert KI-Chatbot My AI Die beliebte Social-Media-App Snapchat erhält einen eigenen KI-Chatbot. Bei der Nutzung von My AI, und darauf weist Snapchat ausdrücklich hin, sollte man jedoch Vorsicht walten lassen. 1. März 2023
Snapchat gibt's jetzt im Microsoft Store Nach jahrelanger Absenz von der Windows-Welt hat Snapchat jetzt eine Progressive Web App für Windows 10 und 11 lanciert, die im Microsoft Store gratis zu haben ist. 30. November 2022
Snapchat erweitert Angebot um Premium-Abo Der Messenger-Dienst Snapchat soll derzeit ein Premium-Abo-Modell testen. Dieses würde den Nutzern frühzeitig Zugriff auf neue Features verschaffen. Kostenpunkt: 4.59 Euro pro Monat. 20. Juni 2022
Transparenzoffensive von Apple kostet Social-Media-Riesen Milliarden Die Datenschutzmassnahmen von Apple für den App Store haben massive Auswirkungen auf die Tech-Giganten im Social-Media-Markt. Gesamthaft soll der Schaden knapp 10 Milliarden US-Dollar betragen. 1. November 2021
Snapchat schnappt sich Musik-App Voisey Die mobile Musik-App Voisey wurde von der Snapchat-Muttergesellschaft Snap gekauft. Noch ist unklar, ob der Dienst in die Snappchat-App intergriert werden soll. 24. November 2020
Localsearch lanciert Digitalone für KMU Localsearch lanciert Digitalone, eine Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. 6. Oktober 2020
Facebook lanciert Tiktok-Klon Instagram Reels Facebook hat mit Instagram Reels seine Antwort auf Tiktok veröffentlicht. Das Timing passt, denn Tiktok wird von der Trump-Administration als eine Bedrohung der nationalen Sicherheit bezeichnet und soll in den USA gar verboten werden. 6. August 2020
Snapchat stellt mobilen Bezahldienst Snapcash ein Der Peer-to-Peer-Transfer-Service Snapcash soll Ende August eingestellt werden. Der Dienst hatte es allerdings nie bis in die Schweiz geschafft. 23. Juli 2018
Snapchat lanciert Snap Kit für Entwickler Mit einem Entwickler Kit will Social-Media-Anbieter Snapchat die Integration der eigenen Funktionalitäten auf Apps und Plattformen von Dritten zur Verfügung stellen. 17. Juni 2018
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.