Ebay trainiert KI mit Kundendaten Ebay hat seine Datenschutzerklärung dahingehend aktualisiert, dass personenbezogene Nutzerdaten zum Trainieren der KI verwendet werden können. 23. April 2025
Ebay erlässt Privatverkäufern Gebühren - allerdings nur in Deutschland In Deutschland müssen private Ebay-Verkäufer keine Gebühren und Provisionen mehr bezahlen. In der Schweiz und in anderen Ländern sind derweil keine Anpassungen am Gebührenmodell geplant. 28. Februar 2023
Ebay ermöglicht neu Live-Shopping Über die Plattform Ebay Live können die Nutzer von E-Bay ab sofort Artikel in Echtzeit erwerben. Die Plattform steht den Nutzern aktuell als Beta-Version zur Verfügung. 20. Juni 2022
Auf Ebay direkt mit Paypal an den Verkäufer zahlen ist Geschichte Künftig nimmt das Geld bei einem Ebay-Verkauf immer den Weg über Ebay. Die direkte Zahlungsabwicklung vom Käufer zum Verkäufer via Paypal ist nun verboten. 3. Juni 2021
Komplottvorwuf: Amazon soll Ebay Top-Verkäufer abgeworben haben Ebay wirft Amazon vor, seit Jahren auf illegale Art systematisch Top-Verkäufer von Ebay auf die eigene Plattform gelockt zu haben. Das behauptet Ebay jedenfalls und hat Amazon verklagt. 18. Oktober 2018
Ebay startet mit personalisierten E-Shops Mit Interests bietet Ebay den Kunden neu personalisierte Shopping-Sites, die auf die individuellen Vorlieben zugeschnitten sind. Vorläufig steht das neue Feature allerdings lediglich in den USA zur Verfügung. 21. Mai 2018
Ebay gibt Einblick ins Käuferverhalten Ebay hat Zahlen zum Kaufverhalten seiner deutschen Nutzer veröffentlicht. So erfährt man etwa, dass im Januar die Zahl der Suchanfragen nach Schlitten um 4800 Prozent zugenommen hat. 13. November 2017
Lange Lieferzeiten für das iPhone X Das iPhone X war schon kurz nach Beginn des Vorbestellungszeitraums vergriffen. Kunden müssen sich nun auf lange Wartezeiten einstellen, nämlich mindestens fünf Wochen. Ausser Sie gehen zum offiziellen Verkaufsstart am 3. November in einen Laden. 30. Oktober 2017
Ebay lanciert Produktsuche via Foto Ebay hat angekündigt, eine neue Funktion zur Suche von Produkten einzuführen. Anstatt mit Begriffen sollen Nutzer auch mit Bildern nach Produkten suchen können. 27. Juli 2017
Partnership on AI meldet Mitgliederzuwachs Die Organisation Partnership on AI konnte eine ganze Reihe neuer Mitglieder für sich gewinnen, darunter Schwergewichte wie Intel und Sony. 18. Mai 2017
Apps von Amazon, Google und Ebay nicht mehr auf der Apple Watch Wer seine Apple Watch auf die neuste Version des Betriebssystems WatchOS aktualisiert, verliert die Apps von Amazon, Google und Ebay. 24. April 2017
Silicon Valley stellt sich gegen Donald Trump In einem offenen Brief gehen Tech-Grössen aus den USA gegen den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vor. Dieser gefährde die Innovationskraft des Landes. 18. Juli 2016
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.