Extrabreit mit Extrabildschirm Lenovo verbaut im Thinkbook Plus Gen 3 einen 8-Zoll-Bildschirm im Gehäuseboden rechts neben der Tastatur. Das sieht spannend aus und hat durchaus seinen Nutzen, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. 4. Februar 2023
Ideenentwicklung in der Unendlichkeit Einem geschenkten Gaul soll man bekanntlich nicht ins Maul schauen. Wir haben es dennoch getan und Apples kostenlose neue Anwendung Freeform getestet. 4. Februar 2023
Die Schweizer Alternative für Teamarbeit Mit dem neuen Angebot Ksuite präsentiert Infomaniak eine Kombination von schon bisher verfügbaren Diensten wie den Storage Service Kdrive und die Meeting-Plattform Kmeet mit einer Online-Office-Suite und weiteren Apps und Services. 10. Dezember 2022
Mesh, Matter und 6E in Hochglanz Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und schnellen sowie einfach einzurichtenden WLAN für sein Home Office ist, denkt wohl nicht zuerst an Google. Doch genau das und einiges mehr bietet der neue Nest Wifi Pro Router. 10. Dezember 2022
Gamification für die eigene Website Werden Online-Marketing-Massnahmen in einem Spiel verpackt, steigen die Erfolgschancen deutlich – so zumindest die Theorie. Wir haben den Gamification-Service des Schweizer Anbieters Brame auf seine Praxistauglichkeit und sein Erfolgspotential getestet. 5. November 2022
1 + 1 + 1 = 499 Das Logi Dock vereint Speaker, Docking Station und Konferenzlösung. Aber ist der gewagte Mix dieser drei Elemente tatsächlich 499 Franken wert? 5. November 2022
Den Strom unter Kontrolle Mit smarten Steckdosen lässt sich Strom sparen – vorausgesetzt, diese lassen sich einfach ins Netz einbinden und konfigurieren. Bei den WiFi Switches des Schweizer Anbieter MyStrom ist beides gegeben, wie unser Test gezeigt hat. 1. Oktober 2022
Apple-Geräte im Griff Jamf, Hersteller der bekannten Device-Management-Lösung Jamf Now für die Apple-Welt, hat ein Paket für KMU geschnürt: Jamf Fundamentals bietet zusätzlich Malware-Schutz für Macs und Passwortsynchronisation. Wir zeigen im Test, was die Lösung taugt. 1. Oktober 2022
Same same but different - Zwei 16-Zoll-Notebooks im Vergleich Das Huawei Matebook D 16 und das Lenovo Yoga Slim 7 Pro Gen 6 haben eine ganze Reihe an Gemeinsamkeiten: gleicher Preis, gleiche Abmessungen, gleiche Displaydiagonale, viel Leistung. Trotzdem haben wir Unterschiede und darum auch einen Testsieger gefunden. 3. September 2022
E-Mail auf drei gelungene Arten Wer mit E-Mails umzugehen hat – also jeder – hat die Qual der Wahl zwischen unzähligen Mail-Clients. Unser Vergleichstest zeigt die Merkmale, Vor- und Nachteile von Outlook, Thunderbird und Vivaldi Mail. 3. September 2022
VPNs aus der Schweiz im Vergleich VPN Services gibt es wie Sand am Meer. Wir haben drei Dienste von Anbietern mit Standort Schweiz getestet – aus gutem Grund: Hierzulande sollen die Datenschutzgesetze besonders privatsphärenfreundlich sein, betonen die Betreiber. 9. Juli 2022
Premium-Peripherie von Logitech Logitech hat das Peripherie-Portfolio um zwei mechanische Tastaturen und zwei ergonomische Mäuse ausgebaut. Wir haben die neuen Produkte auf Herz und Nieren getestet. 9. Juli 2022
Nachhaltig, weil modular Laut Hersteller Prime Computer hat man mit dem Primebook Circular das Thema Mobile Computing neu gedacht. Austauschbare Komponenten sollen das Notebook besonders nachhaltig machen. Wir haben das Gerät und das Konzept getestet. 4. Juni 2022
Website-Editor, CMS und Hosting unter einem Dach Mit Webflow hat ein interessanter Anbieter den Markt der Browser-basierten Web-Editoren betreten. Die Plattform gibt ohne Codieren volle HTML- und CSS-Kontrolle und konkurriert mit dem integrierten, flexiblen CMS stark mit Wordpress & Co. 30. April 2022
Der grosse Notebook-Vergleichstest Mit dem Travelmate Spin P6 von Acer, dem Expertbook B7 Flip von Asus und dem Aria I15A21 von Axxiv haben wir drei Touchscreen-Business-Notebooks gegeneinander antreten lassen, die mit schnellen 11.-Gen.-Core-CPUs von Intel bestückt sind. 26. März 2022
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Vom Kugelschreiber zur Zukunft Die Magie der elektronischen Signatur: Wo Tradition auf Technologie trifft.