Skype for Business bietet laut Microsoft die gewohnte Skype-Erfahrung, gepaart mit einem erweiterten Lync-Funktionsangebot und Security, Compliance sowie Kontrolle auf Enterprise-Stufe. Zudem ermöglicht die Lösung die Suche und den Kontakt mit Nutzern im Skype-Netzwerk innerhalb und ausserhalb des Unternehmens. Und nicht zuletzt wird Skype for Business für Präsenzinformationen, Instant Messaging oder Video- und Sprachanrufe direkt in Office integriert.
Was das Deployment von Skype for Business betrifft, verweist Microsoft auf seine Partner, die bereits auf den Launch im April vorbereitet sein sollen. Zudem heisst es im Office Blog, dass die meisten aktuellen Software- und Hardware-Lösungen, die mit Lync 2013 funktionieren, auch kompatibel mit Skype for Business sein werden. Weiter Details dazu gibt’s im Techcenter. (mv)