Amazon will in den USA mit Drohnen-Tests starten
Amazon will in den USA mit Drohnen-Tests starten
14. Juli 2014 -
Amazon hat bei der US-Luftfahrtbehörde FFA einen formellen Antrag eingereicht, um seine Drohnen zu testen. Die Drohnen sollen es dem Onlineversandhaus erlauben, seine Waren innerhalb von 30 Minuten auszuliefern.
Ende letztes Jahr wurde bekannt, dass Amazon seine Waren künftig mit Drohnen verschicken möchte. Das unter dem Namen Primeair laufende Projekt soll es dem Onlineversandhaus ermöglichen, Waren mit bis zu 2,3 Kilogramm Gewicht innerhalb von 30 Minuten an die Kunden zu liefern (Swiss IT Magazine berichtete). Nun schreibt das "Wall Street Journal", Amazon habe einen formellen Antrag bei der US-Luftfahrtbehörde FAA eingereicht, um entsprechende Testversuche durchführen zu können. Dem Antrag lasse sich entnehmen, dass es sich bei den Drohnen, die getestet werden sollen, bereits um die achte oder neunte Generation von Drohnen-Prototypen handle.
Bislang konnte das Entwickler-Team des Primeair-Projekts die Drohnen erst innerhalb von Gebäuden und im Ausland prüfen, da die FAA den kommerziellen Gebrauch von unbemannten Fluggeräten verbietet. Amazon hofft nun, trotzdem eine Genehmigung für seine Testflüge zu erhalten. (af)
Bislang konnte das Entwickler-Team des Primeair-Projekts die Drohnen erst innerhalb von Gebäuden und im Ausland prüfen, da die FAA den kommerziellen Gebrauch von unbemannten Fluggeräten verbietet. Amazon hofft nun, trotzdem eine Genehmigung für seine Testflüge zu erhalten. (af)