Rich Internet Applications (RIA) sind Web-Applikationen, die mit einer wesentlich interaktiveren Benutzerschnittstelle ausgestattet sind, als wir das bisher von den auf HTML basierten «poor ugly web applications» (PUWA) gewohnt waren. RIA sind allerorten auf dem Vormarsch – heute kann praktisch kein Anbieter seinen Anwendern die mühsame Benutzeroberfläche einer PUWA mehr zumuten.
RIA werden heute in den meisten Fällen mit Ajax gebaut. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass diese Technologie ohne Installation eines Plug-in wie Flash oder Java auskommt. Aber diese Eigenschaft hat einen hohen Preis: Anbieter von Rich-Internet-Lösungen haben sehr hohe Entwicklungs- und Wartungskosten zu tragen und die Kunden sind mit dem Resultat oft nicht wirklich zufrieden.