Deepl startet mit eigenem KI-Agenten Der KI- und Übersetzungsspezialist Deepl lanciert einen eigenen KI-Agenten für den Business-Einsatz. Dessen Fähigkeiten sollen dabei weit über reine Übersetzungsarbeiten hinausgehen. 4. September 2025
Deepl Voice mit mehr Sprachen und Transkribierung Deepl stattet Deepl Voice mit neuen Sprachen und einer Transkribierungsfunktion aus. Ausserdem wird die Lösung künftig auch mit Zoom kompatibel sein. 24. Juli 2025
Deepl lanciert Clarify Ein neuer Service namens Clarify von Deepl soll dafür sorgen, dass Übersetzungen so akkurat wie möglich sind. Dazu werden im Zweifelsfall Fragen zum Kontext gestellt. 6. März 2025
Deepl stellt Deepl Voice für Sprachübersetzungen vor Deepl präsentiert mit Deepl Voice eine Übersetzungslösung für gesprochene Sprache. Die soll sowohl in Meetings als auch in Einzelgesprächen funktionieren. 14. November 2024
Deepl bringt neues LLM für Pro-Kunden Dank einem neuen Large Language Model hinter dem Service soll der Deepl-Übersetzer noch besser geworden sein. Vorläufig ist die Auswahl der Sprachen jedoch noch limitiert, ausserdem kommen nicht alle Nutzer in den Genuss des Upgrades. 17. Juli 2024
Deepl präsentiert neue Lösungen für Unternehmen Deepl geht mit einer neuen Dienstleistung gezielt grosse Unternehmen an, um ihnen die Implementierung zu vereinfachen. An der Übersetzung ändert sich nichts. 6. Juni 2024
Deepl lanciert Schreibassistent Write Pro Deepl präsentiert den neuen Schreibassistenten Write Pro. Der generiert keine pfannenfertigen Texte auf Knopfdruck, sondern unterstützt in Echtzeit den Schreibprozess. 25. April 2024
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.