Connect 2022: Opacc zeigt erstmals neue ERP-Generation Nytron Im Rahmen der Opacc Connect 2022 konnten die Gäste einer umfangreichen User Journey durch die Opacc-Lösungen beiwohnen. Auch gab auch einen Einblick in die kommende ERP-Generation Nytron. Sogar ein provisorisches Launch-Datum wurde angekündigt. 24. November 2022
Fallbeispiel: Von DOS bis in die Cloud - Ein ERP für die Ewigkeit Bei der Notterkran Group steht als ERP seit über 20 Jahren Opacc im Einsatz, von der DOS-basierten Anwendung über den On-Premises-Betrieb bis zur heutigen Cloud-Lösung. CIO Marc Notter will auch in Zukunft auf den Schweizer Anbieter setzen. 9. Juli 2022
Opacc setzt sich für Nachwuchsförderung ein Opacc, das aktuell neun Lernende in den Berufsbildern Mediamatiker EFZ und Informatiker EFZ Plattformentwicklung beschäftigt, führte die Schnuppertage heuer online durch und engagiert sich mit Rekrutierungskampagnen und Bildungsprogrammen gegen den Fachkräftemangel. 15. Juni 2021
Das Projekt: ERP-Integration bei Cabana Es brauchte einen grösseren Umweg, bis der Bodenspezialist Cabana mit der ERP-Suite von Opacc zu einem firmenübergreifenden System fand, das die Ansprüche des Unternehmens optimal abdeckt. 1. Mai 2021
Anwenderzufriedenheit hängt vom Nutzen der ERP-Lösung ab Wie zufrieden sind Anwender mit dem ERP-Einsatz in der Praxis? Die Studie "ERP in der Praxis 2020/21 – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven" zeigt, wo den Kunden der Schuh drückt und wie die Systeme bewertet werden. 5. November 2020
Opacc Connect 2020 ganz nah bei den Kunden Corona-bedingt fand Opaccs Kundenvent Opacc Connect heuer digital statt. Das Unternehmen bot dabei ein Paket an, durch das ein Opacc-Projekleiter beim Kunden vor Ort war und allfällige Fragen direkt vor Ort beantwortete. 27. Oktober 2020
Software-Entwicklung in der Schweiz im Fokus Die aktuelle Ausgabe von "Swiss IT Magazine" beschäftigt sich auf über 20 Seiten mit dem Thema Software-Entwicklung. Unter anderem zeigen wir Entwicklungen, präsentieren Anbieter sowie Technologien. 4. Februar 2020
So wird bei Abacus und Opacc gearbeitet Wie arbeiten namhafte Schweizer Softwareunternehmen, wie funktioniert die Entwicklung und Technologie bei diesen Firmen? Diesen Fragen ist «Swiss Made Software» im Rahmen des «Swiss Developer Survey» nachgegangen. 1. Februar 2020
Opacc ist Arbeitgeber mit bestem Bewerbungsprozess Opacc belegt in einer Umfrage von Kununu den ersten Platz als Arbeitgeber mit dem besten Bewerbungsprozess. Der Bewerbungsprozess sei sehr gut organisiert und für Interviews nehmen sich Personaler und Abteilungsleiter ausreichend Zeit, so das Fazit. 4. Juni 2019
Opacc übergibt Business-Notebooks an Luzerner Schule Die ausrangierten Business-Notebooks von Opacc finden in der Schule Rothenburg ein neues Zuhause. Dadurch erhalten die Schüler die Chance, mit Office 365 zu arbeiten. 12. Februar 2019
Trovarit-Studie 2018: Opacc erneut mit Spitzenbewertung Die Studie "ERP in der Praxix" wird von Trovarit seit 14 Jahren durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte Opacc das Top-Ranking verteidigen. 20. Dezember 2018
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern