OpenAI bringt Apps in ChatGPT und ein neues Apps SDK OpenAI bringt Apps direkt in den Chat und startet parallel eine Entwickler-Vorschau für das Apps SDK. Zum Start ist das Angebot nur für angemeldete Nutzer ausserhalb der EU in Free, Go, Plus und Pro verfügbar. Eine Freigabe für die EU ist angekündigt. 7. Oktober 2025
Leak soll Ubers schmutzige Geschäfte offenlegen Rund 124‘000 Dokumente sollen zeigen, wie Uber hochrangige Politiker beeinflusst, Dokumente aktiv versteckt und Gewalt an den eigenen Fahrern und Fahrerinnen in Kauf genommen hat. Im Brennpunkt steht dabei insbesondere der ehemalige CEO Travis Kalanick. 11. Juli 2022
Auch Uber zieht seine App für die Apple Watch aus dem Verkehr Die Uber App für die Apple Watch ist Geschichte. Der Fahrdienstleister reiht sich damit in eine lange Liste von Unternehmen ein, die WatchOS den Rücken kehren. 11. Januar 2022
Genf stuft Uber Eats als Personalverleiher ein Das Genfer Verwaltungsgericht hat entschieden, Uber Eats als Personalverleiher einzustufen. Das Unternehmen ist damit nicht einverstanden, und auch Swico kritisiert den Entscheid. 14. Juni 2020
Uber Eats startet in Zürich Uber Eats, der Food Delivery Service des gleichnamigen Mitfahr-Dienstleisters, geht am 24. Juli 2019 auch in der Deutschschweiz an den Start, nämlich in Zürich. Geworben wird mit einer Lieferzeit von durchschnittlich weniger als 30 Minuten. 24. Juli 2019
Uber-Fahrer sind Angestellte Ein ehemaliger Uber-Fahrer hat vor dem Arbeitsgericht in Lausanne Recht bekommen und wird als Angestellter anerkannt – ein möglicherweise wegweisendes Urteil für die Schweiz. 6. Mai 2019
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Uber stoppt Entwicklung selbstfahrender Lastwagen Uber stellt die Entwicklung autonom fahrender Lastwagen ein und will sich künftig voll und ganz auf selbstfahrende Autos konzentrieren. 2. August 2018
Uber geht aufs Meer Fahrdienstvermittler Uber bietet an unter dem Namen Uberboat Schiffsfahrten an – und zwar für Einheimische und Touristen an der kroatischen Küste. 20. Juli 2018
Uber kann nicht mehr über Google Maps gerufen werden Die Funktion, eine Uber-Fahrt direkt aus Google Maps heraus zu buchen, wurde entfernt. Gründe wurden weder von Google noch von Uber genannt. 19. Juni 2018
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
Die Amerikaner trauen Facebook am wenigsten Laut einer aktuellen Umfrage trauen US-Amerikaner dem Technologieunternehmen Facebook am allerwenigsten, und zwar bei weitem. 16. April 2018
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.