Swisscom lanciert 5G-Abo fürs Auto Autofahrer können in Zukunft ihr Smartphone zu Hause lassen: Swisscom kündigt zusammen mit BMW das erste 5G-Auto und eine entsprechende Multi-Device-Option an. 9. November 2022
BMW baut mit Intel und Mobileye Plattform für selbstfahrende Autos Bis 2021 wollen BMW, Intel und Mobileye gemeinsam eine Plattform entwickeln, um selbstfahrende Autos in Serienproduktion und auf die Strasse zu bringen. 5. Juli 2016
Prototyp von Faraday Future kommt im Januar Faraday Future hat sich erstmals öffentlich geäussert: zur Veröffentlichung eines Prototyps und dem eigenen Geschäftsmodell. Weiterhin unklar ist, ob tatsächlich Apple hinter dem Start-up steht. 15. Dezember 2015
Faraday Future: Steckt Apple hinter dem Tesla-Herausforderer? Faraday Future heisst ein neuer Elektroautohersteller aus den USA. Gerüchten zufolge soll Apple hinter dem Start-up stehen. 9. November 2015
Alphabet: Droht Google Streit um Namensrechte mit BMW? Der Begriff Alphabet wird von Autohersteller BMW für einen Dienstwagen-Service verwendet, und BMW hat keine Absicht, den Begriff für Googles neue Konzernbezeichnung abzutreten. 13. August 2015
Audi, BMW und Daimler kaufen Nokia Here Die Übernahme ist perfekt: Die drei deutschen Autohersteller Audi, BMW und Daimler übernehmen für rund 2,5 Milliarden Euro Nokias Geschäft für Karten und ortsbezogene Dienste Here. 3. August 2015
Im Kurztest: BMW i3 "Swiss IT Magazine" deckt ab diesem Jahr auch das Thema E-Mobilität ab und präsentiert in jeder Ausgabe Neuigkeiten aus diesem Bereich. Den Anfang macht ein Fahrbericht des BMW i3, des ersten reinen Elektroautos von BMW. 26. Februar 2014
BMW-Mitarbeiter dürfen offline gehen Beim Autohersteller BMW haben Mitarbeiter das Recht, unerreichbar zu sein. Eine entsprechende Betriebsvereinbarung sei geschlossen worden. 18. Februar 2014
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern