BMW-Mitarbeiter dürfen offline gehen

BMW-Mitarbeiter dürfen offline gehen

18. Februar 2014 - Beim Autohersteller BMW haben Mitarbeiter das Recht, unerreichbar zu sein. Eine entsprechende Betriebsvereinbarung sei geschlossen worden.
BMW-Mitarbeiter dürfen offline gehen
(Quelle: BMW)
Die Always-on-Mentalität von Mitarbeitern kann unter Umständen verheerende Auswirkungen auf die Work-Life-Balance und auf das Wohlbefinden der Angestellten haben. Dies hat nun offenbar auch BMW erkannt. Wie deutsche Medien berichten, hat BMW mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, dass BMW-Büromitarbeitern das Recht auf Unerreichbarkeit nach Feierabend eingeräumt wird. Die Vereinbarung sieht laut der Zeitung "Die Welt" vor, dass BMW-Mitarbeiter zwar flexibel arbeiten können, auch von Zuhause aus. Aber sie können dabei auch Zeiten definieren, in denen sie nicht erreichbar sind.


Auch andere deutsche Unternehmen hätten schon versucht, ihren Mitarbeitern nach Feierabend Offline-Zeit zu verordnen. BMW wolle nun aber die Vorteile der flexiblen Arbeit in Vereinbarung mit dem Privatleben verbessern, heisst es unter Berufung auf einen BMW-Sprecher. Die Vereinbarung sei an allen deutschen Standorten bereits in Kraft und gelte für rund die Hälfte der knapp 80'000 Mitarbeiter. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER