Exklusiv: Die Wunscharbeitgeber der Schweizer IT-Pros
Exklusiv: Die Wunscharbeitgeber der Schweizer IT-Pros
(Quelle: Google)
13. Mai 2013 -
Jeder vierte Schweizer IT-Profi nennt Google als den "idealen Arbeitgeber", gefolgt von Swisscom sowie IBM und Microsoft gemeinsam auf Rang 3. Als Karriereziel wird derweil eine ausgewogene Work-Life-Balance genannt.
"Google" antworte 25,22 Prozent der Schweizer IT-Professionals auf die Frage, für welchen Arbeitgeber sie am liebsten arbeiten möchten. Auf Platz 2 folgt Swisscom (17,89%), auf dem dritten Rang liegen gemeinsam IBM und Microsoft mit je 13,2 Prozent der Nennungen. Diese Erkenntnisse stammen aus der aktuellsten Auswertung der Universum Professional Survey 2012, für die zwischen Juni und Oktober in der Schweiz 2800 Professionals mit akademischem Abschluss befragt wurden. 387 Befragte – darunter auch viele Leser von "Swiss IT Magazine" und "Swiss IT Reseller" – waren dabei im Bereich Informatik tätig.
Bei einem Fünftel der 387 IT-Pros, die aus der Schweiz an der Umfrage teilgenommen haben, handelte es sich um Frauen. Das Durchschnittsalter der Umfrageteilnehmer liegt bei 34,5 Jahren und die durchschnittliche Arbeitserfahrung bei acht Jahren. Als durchschnittliches Jahreseinkommen weist Universum für die Schweizer IT-Professionals 109'452 Franken (Brutto, inkl. Prämien und Vergünstigungen) aus, wobei allerdings die Frauen mit durchschnittlich 81'362 Franken deutlich weniger verdienen – allerdings auch weniger Berufserfahrung haben und jünger sind.
Bei einem Fünftel der 387 IT-Pros, die aus der Schweiz an der Umfrage teilgenommen haben, handelte es sich um Frauen. Das Durchschnittsalter der Umfrageteilnehmer liegt bei 34,5 Jahren und die durchschnittliche Arbeitserfahrung bei acht Jahren. Als durchschnittliches Jahreseinkommen weist Universum für die Schweizer IT-Professionals 109'452 Franken (Brutto, inkl. Prämien und Vergünstigungen) aus, wobei allerdings die Frauen mit durchschnittlich 81'362 Franken deutlich weniger verdienen – allerdings auch weniger Berufserfahrung haben und jünger sind.
Gut verdienende Leser
Der durchschnittliche Lohn der Leserinnen und Leser von "Swiss IT Magazine" und "Swiss IT Reseller" – von denen übrigens 252 an der Umfrage teilgenommen haben – die aber nicht zwingend Informatiker sind, sondern auch "nur" IT-interessiert sein können, liegt übrigens bei 132'398 Franken. Dafür sind unsere Leser mit einem Durchschnittsalter von 41,5 auch etwas älter als die erfassten Informatiker und haben mit 13,9 Jahren auch mehr Arbeitserfahrung.
Betrachtet man sämtliche 2800 Umfrageteilnehmer aus der Schweiz, liegt der durchschnittliche Lohn bei 102'098 Franken, die durchschnittliche Arbeitserfahrung bei 7,8 Jahren und das Durchschnittsalter bei 34 Jahren.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Work-Life-Balance am wichtigsten!
Betrachtet man sämtliche 2800 Umfrageteilnehmer aus der Schweiz, liegt der durchschnittliche Lohn bei 102'098 Franken, die durchschnittliche Arbeitserfahrung bei 7,8 Jahren und das Durchschnittsalter bei 34 Jahren.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Work-Life-Balance am wichtigsten!