Rackspace, DBI Services und Sensirion sind beste Arbeitgeber der Schweiz Great Place to Work hat dieses Jahr die Unternehmen Rackspace, DBI Services sowie Sensirion als beste Arbeitgeber der Schweiz ermittelt. Rackspace gewann bei den Kleinunternehmen bereits das 5. Mal in Folge. 7. April 2019
Great Place to Work 2018 offenbart beliebteste Schweizer Arbeitgeber Die aktuelle Studie von Great Place to Work stellt eine Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz vor. In dem Vergleich von 150 Unternehmen fanden sich die meisten zufriedenen Angestellten bei grossen Unternehmen wie Cisco und Ikea. Bei mittelgrossen Firmen führen UMB, die AWK Group und Scout24 die Liste an. 17. Mai 2018
HPE und Rackspace starten mit Openstack Private Cloud im Pay-per-Use-Modell Im Rahmen einer Partnerschaft lancieren HPE und Rackspace Openstack Private Cloud mit einer Pay-per-Use-Infrastruktur. Gegenüber der Public Cloud soll ein Kostenvorteil von 40 Prozent resultieren. 14. November 2017
Studie: Mangel an Cloud-Spezialisten Gemäss einer Studie sollen 82 Prozent der Schweizer IT-Entscheider nicht über die nötige Cloud-Expertise verfügen. Dies könne zu Umsatzverlust im Unternehmen führen. 2. Oktober 2017
Rackspace gehört auch auf europäischer Ebene zu den besten Arbeitgebern In der Schweiz wurde Rackspace dieses Jahr zum dritten Mal in Folge zum besten Arbeitgeber in der Kategorie Kleinunternehmen gekürt, nun wurde dem Unternehmen diese Ehre auch auf europäischer Ebene zuteil. 12. Juni 2017
Rackspace erneut als bester Schweizer Arbeitgeber ausgezeichnet Bei der alljährlichen Ermittlung der besten Schweizer Arbeitgeber stand bei den Kleinunternehmen bereits zum dritten Mal Cloud-Anbieter Rackspace an der Spitze. Bei den ganz Grossen machte einmal mehr Google das Rennen. 7. Mai 2017
Rackspace-Rechenzentrum für DACH Um seine Position in Europa zu stärken, baut Rackspace derzeit ein Rechenzentrum für die DACH-Region. Öffnen soll das Rechenzentrum seine Tore Mitte 2017 in Frankfurt. 24. November 2016
Beste Arbeitgeber Europas ausgezeichnet Bei der alljährlichen Ermittlung der besten Arbeitgeber Europas konnten sich drei Schweizer ICT-Konzernniederlassungen einen Platz in der Top 3 sichern. UMB erreichte bei den nationalen Unternehmen den beachtlichen vierten Platz. 19. Juni 2016
Die besten Schweizer Arbeitgeber 2016: Google, UMB und Rackspace Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2016 sind gekürt: Bei den Grossunternehmen liegt Google an der Spitze, bei mittelgrossen Firmen UMB und bei den kleinen Unternehmen Rackspace. 14. April 2016
"Great Place to Work" 2015: Google und Rackspace in der Schweiz auf Platz 1 Die Berater von Great Place to Work haben die besten Arbeitgeber der Schweiz gekürt. Bei den grossen Unternehmen steht Google an der Spitze, bei den Kleinen Rackspace. 16. April 2015
IT-Grössen beteiligen sich an Initiative die zweites Heartbleed verhindern soll Die Linux Foundation hat mit namhaften Unternehmen wie Facebook, Google und Microsoft die Core Infrastructure Initiative ins Leben gerufen, damit es nicht mehr zu gefährlichen Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten kommt. 25. April 2014
IaaS-Angebote werden billiger und billiger Laut einer Studie sind die Preise für Infrastructure-as-a-Service-Angebote ungebremst auf Talfahrt. Unternehmen profitieren am meisten von Preissenkungen im Storage- und Computing-Bereich. 25. März 2014
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.