Postfinance steigt ins Krypto-Geschäft ein Die Postfinance partnert mit der Bank Sygnum, um Kunden Dienstleistungen mit digitalen Vermögenswerten anzubieten. Ein konkretes Angebot befindet sich derzeit im Aufbau. 6. April 2023
Noch immer Probleme bei Postfinance-Kartenzahlungen Nach dem gestrigen Ausfall der Postomaten, des Online Bankings und auch von Twint, konnten die meisten Probleme behoben werden. Einzig die Postfinance-Kartenzahlung steht aktuell noch nicht zur Verfügung. 26. August 2022
E-Voting der Post geht in die entscheidende Phase Seit Anfang 2021 steht das E-Voting-System der Post auf dem Prüfstand internationaler Experten. Jetzt liegen die ersten Prüfberichte des Bundes vor. 21. April 2022
Valuu lässt Privatkredite vergleichen Neues Angebot auf der Hypotheken-Vergleichsplattform Valuu: Jetzt lassen sich auch Privatkredite von vorerst fünf Kreditgebern im Detail vergleichen und online beantragen. 18. August 2021
Postfinance lanciert IT-Challenge für guten Zweck Postfinance will IT-Talenten die Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen: Mit der IT-Challenge 2021 will das Finanzinstitut den Nachwuchs fördern. Die Gewinner entscheiden, wo 10'000 Franken für karitative Zwecke gespendet werden sollen. 18. Februar 2021
Samsung Pay nun auch für Postfinance-Kunden verfügbar Kunden von Postfinance können ab sofort die kontaktlose Bezahllösung Samsung Pay nutzen. Zahlungen am Kassenterminal oder online können mit dem Smartphone oder der Galaxy Watch kontaktlos und ohne PIN-Eingabe vorgenommen werden. 8. Dezember 2020
Klara mit Postfinance-Integration Die KMU-Buchhaltungs-Plattform Klara und die Schweizerische Post bauen ihre Zusammenarbeit aus und lancieren die Verknüpfung von Klara mit E-Finance, dem E-Banking von Postfinance. 13. Januar 2020
Postfinance lanciert E-Payment-Lösung für Onlineshops Mit Postfinance Checkout sollen Onlineshop-Betreiber eine vollumfängliche E-Payment-Lösung erhalten, die schnell und einfach als Modul integriert werden kann. 12. August 2019
Bund warnt vor Phishing im Postfinance-Look Erneut sind Phishing-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von der Schweizerischen Post verschickt worden zu sein. 5. März 2019
Postfinance authentifiziert Kunden künftig mittels Stimmerkennung Postfinance setzt in ihren Support-Zentren künftig auf Real-Time Authentication (RTA). Mit der Stimmerkennung soll die Authentifizierungsdauer halbiert werden. 19. Dezember 2018
Schweizer Banken unter Druck wegen möglicher Mobile-Payment-Absprachen Die Wettbewerbskommission hat Razzien bei Schweizer Banken durchgeführt. Hintergrund ist der Verdacht auf Absprache, dass die Finanzinstitute ihre Karten zwar für Twint freigeben, aber nicht für Apple Pay und Samsung Pay. 15. November 2018
Postfinance drängt Twint mit neuer Wallet-Funktion ab Postfinance baut die eigenen Mobile-Payment-Möglichkeiten aus. 2019 will das Unternehmen seine Handy-App um ein Wallet-Feature erweitern, mit dem Kunden ihre Bezahlkarten in die App laden können. Damit stärkt Postfinance die Alternative zu Twint. 8. November 2018
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.