Mike Widmer, Präsident von Openlaw «Die Urheberrechtsrevision kann Open Source gefährden.» 19. November 2004
Andreas Eggenberger, Projektleiter der ICT-Umfrage des Dachverbandes der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH «Viele haben Angst, sich zu blamieren.» 5. November 2004
Marc Furrer, Direktor Bakom und ab 2005 Präsident der ComCom «Man soll gehen, wenn es am schönsten ist.» 22. Oktober 2004
Rafael Cruz, Messeleiter der Security-Zone «Wir müssen die Integration des Kongresses ins Gesamtkonzept überdenken.» 7. Oktober 2004
Righard Zwienenberg, Senior Virus Analyst, Norman ASA «Viren sind nicht mehr das grösste Sicherheitsproblem.» 24. September 2004
Stefan Klein, CTO und Mitgründer Onaras AG «Die Investitionsbereitschaft steigt nur langsam.» 9. September 2004
Peter A. Nussbaumer, Geschäftsstellenleiter KITT «Eine einheitliche IT-Infrastruktur über die ganze Verwaltung hinweg ist gar nicht gefordert.» 27. August 2004
Roger Stupf, Co-Projektleiter UniCMS «Für das UniCMS kamen nur Open-Source-Lösungen in Frage.» 13. August 2004
Christian Dallmann, Inhaber und CEO Dalco «Dalco liefert das schnellste System in der gesamten Formel 1.» 25. Juni 2004
Urs Bai, Gründer von www.web4success.ch «Wir wollen uns nicht als Konkurrenz zu anderen Web-Dienstleistern etablieren». 28. Mai 2004
Alexander Galman, Präsident SwissPRM und Partner bei Pro Informatik, Zürich «Unsere Mitglieder reagieren mit Spezialisierung auf den Offshore-Trend». 14. Mai 2004
Eric Krapf, Managing Director Q3 Software AG «In einem erfolgreichen ERP-Projekt hängt nur 20 Prozent von der Software selbst ab.» 30. April 2004
Iwan Nussbaumer, Leiter Telecom bei den IWB «Mit dem Breitbandnetz der IWB können sich auch KMU ein sehr schnelles Datennetz leisten.» 2. April 2004
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.