CIO-Interview: "Apple behindert den Wettbewerb" Twint-CIO Stefan Hediger setzt umfassend auf Outsourcing und wünscht sich von Apple Zugriff auf die NFC-Schnittstelle, um die Mobile-Payment-Lösung für den POS optimieren zu können. 29. September 2018
CIO-Interview: "Die Kunden wollen heute Dienstleistungen in digitaler Form konsumieren" Seit 2011 leitet Rolf Trüeb die IT der Mobiliar. Ihm obliegt die Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Schweizer Versicherungsgesellschaft auch noch in zehn Jahren technologisch auf der Höhe der Zeit ist und am Markt bestehen kann. 1. September 2018
Von der Schätzung bis zum Abschluss Auf der Online-Plattform Brixel können Verkäufer und potenzielle Käufer von Immobilien transparent und in direktem Austausch miteinander verhandeln. Das Start-up aus Zürich wartet dabei mit einigen Innovationen auf, die sowohl Käufern als auch Verkäufern einen Mehrwert bieten sollen. 1. September 2018
Digitales Eigentum via Blockchain Everdreamsoft ist ein in Genf ansässiges Start-up, das sich auf die Entwicklung von Online Trading Card Games spezialisiert hat und die Vision verfolgt, True Ownership für digitale Items zu ermöglichen. 7. Juli 2018
CIO-Interview: "Informatik ist ein Instrument, nie Selbstzweck" Fritz Zanzerl geht als Leiter Informatik des Kantons Aargau gerne auch unkonventionelle Wege und hat eine klare Vision des optimalen Arbeitsplatzes. 7. Juli 2018
Von Ohnmacht zu Macht Datenschutz ist zurzeit ein heisses Thema, bereitet aber nicht nur Bauchschmerzen. Das Start-up One.Thing.Less liess sich zu einer neuen Geschäftsidee inspirieren. 7. Juli 2018
Fairtrade für Personendaten Vom Online-Handel mit den eigenen Daten profitieren, das klingt nach Wunschdenken. Nicht, wenn man Bitsaboutme aus Bern fragt. 9. Juni 2018
CIO-Interview: "Das Netzwerk ist das Herz der Digitalisierung" Quentin Bauden ist aktuell daran, beim Kunststoffkomponenten-Spezialisten Weidplas die Arbeitsplätze smart zu machen. Als wichtigstes Puzzlestück bei dem Projekt bezeichnet er das Change Management. 9. Juni 2018
"Ich bin erfreut, wie weit wir gekommen sind" Vor zehn Jahren hat Luc Haldimann Swiss Made Software gegründet. Im Interview spricht er über seine Motivation, die Entwicklung des Labels und die Wünsche und Pläne, die er noch hat. 9. Juni 2018
Smarte Uhren geben Sicherheit Smartwatcher produziert smarte Uhren, die mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die den Trägern ermöglichen, im Notfall rasch Hilfe anzufordern. 12. Mai 2018
CIO-Interview: "SAP ist immer eine Herausforderung" Interdiscount hat vor kurzem eine neue Website lanciert, als nächstes steht die Eröffnung des neuen Logistikzentrums an – eine intensive Zeit für IT-Leiter Frederik Thomas. 12. Mai 2018
"Ein zuverlässiger Partner, kein säbelrasselnder" Opacc feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. CEO Beat Bussmann erklärt im Interview, welchem Prinzip das Unternehmen mit seinen 130 Mitarbeitenden folgt und wo er die Herausforderungen der Zukunft sieht. 12. Mai 2018
Die Partnerbörse für Autos Carhelper verfolgt das Ziel, Kunden, die auf der Suche nach einer Auto-Werkstatt sind, einfach und schnell mit einem geeigneten Anbieter zu verbinden. Dabei lassen sich etwa Preise vergleichen und Services direkt online buchen. 7. April 2018
CIO-Interview: "Im Notfall geht es um jede Sekunde" Martin Schellenberg ist CIO von Schutz & Rettung Zürich und erklärt, wieso Kommunikation zentral und die eingesetzte Technologie hochmodern ist. 7. April 2018
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.