Sind ISMS-Audits vergleichbar mit IT-Revisionen? Die eklatanten Unterschiede des Prüfungsaufwandes zwischen ISMS-Audits und IT-/Informationssicherheits-Revisionen mit vergleichbarem Scope lassen sich eigentlich kaum erklären. 26. Februar 2022
Rückblick ISACA/IIAS Konferenz vom 25. Oktober 2021 ISACA/IIAS Fachtagung zum Thema «Remote Audit – Prüfen aus der Ferne» 4. Dezember 2021
ISO 27002: Informationssicherheit in neuem Gewand Am 28. Januar 2021 war es endlich soweit. Nach acht Jahren ist der Nachfolger der ISO 27002:2013 als Draft veröffentlicht worden. Noch läuft die 12-wöchige Eingabefrist für Kommentare, danach wird diese verbindlich. Unternehmen haben nach der finalen Veröffentlichung eine Übergangsfrist, um ihr ISMS auf den aktuellen Stand zu bringen. Wichtig also, sich bereits jetzt mit dieser Norm auseinander zu setzen. 27. Februar 2021
CDPSE - Certified Data Privacy Solutions Engineer Das neue ISACA-Zertifikat hat es in sich! 27. Februar 2021
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.