Spyware bedroht Unternehmen Die Mehrheit der Rechner ist heute mit Spionage-Programmen verseucht. Die Abwehr ist schwierig. 3. November 2005
Linux einfach für jeden Geschmack Die Linux-Distribution Ubuntu feiert ihren ersten Geburtstag und hat es schon jetzt weiter gebracht als so mancher Kollege. 3. November 2005
Replikation von Active Directory Die Replikation zwischen AD-Domänencontrollern läuft meist stabil. Bei Problemen kann die Ursachenforschung aber komplex werden. 3. November 2005
Der lange Marsch zum integrierten IT-Management Für den CIO ist das Dashboard, das ihm den Zustand seiner ganzen Abteilung anzeigt, frühestens in zwei, drei Jahren Realität. 3. November 2005
Chormeister für Rechner-Parks Am Regionalen Rechenzentrum der Uni Erlangen-Nürnberg administriert cfengine über 150 Rechner im Alleingang. 21. Oktober 2005
Unix-Unterstützung in Windows Die Microsoft Services for Unix werden mit dem Windows Server 2003 R2 zum Bestandteil des Betriebssystems. 21. Oktober 2005
Sicherheit durch Datenverschlüsselung Notebooks und andere mobile Geräte sind oft ungenügend gegen Verlust geschützt. Festplattenverschlüsselung bietet Sicherheit. 21. Oktober 2005
IT auf dem Weg zum strategischen Partner Die mit dem Swiss IT Award 2005 ausgezeichnete «IT-Sevicemanagement-Zertifizierung nach BS 15000» hilft IT-Abteilungen, die Empfehlungen von ITiL (IT-infrastructure Library) konkret umzusetzen. 21. Oktober 2005
Zu viele Passwörter gefährden die Sicherheit Eine aktuelle Studie zeigt, dass Angestellte mit ihren Passwörtern fahrlässig umgehen – gezwungenermassen. 6. Oktober 2005
SQL Server 2005: .Net im Tank Dank der Integration von .Net lässt sich Microsofts Datenbankserver auch mit VB.Net oder C# programmieren. 6. Oktober 2005
Der Administrator im Computer Statt Administrations-Tools selber zu entwickeln, kann man mit cfengine auf eine bewährte und leistungsfähige Alternative zurückgreifen. 6. Oktober 2005
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.