Alles aus einem Guss beim OCS Erich Gebhardt, Director Unified Communications von Microsoft, erklärt, wieso der gemanagte, einheitliche UC-Ansatz der Redmonder das Modell der Zukunft ist. 7. November 2008
Vermittler für die IP-Telefonie Mit einem SIP-Provider und einer virtuellen Telefonzentrale können KMU erheblich an Gesprächskosten sparen. 7. November 2008
E-Mail wurde vom Segen zum Fluch E-Mails bestimmen den Geschäftsalltag. Mit Collaboration Tools könnten Firmen wieder Herr über die Informationen werden. Dennoch setzen erst wenige darauf. 24. Oktober 2008
Damit elektronische Beweise nicht scheitern Vollständige elektronische Abwicklung von Gerichtsverfahren ist Zukunftsmusik – aber schon heute kommen elektronische Dokumente als Beweismittel zum Einsatz. 24. Oktober 2008
Vom DMS zum Unternehmensgedächtnis Je nachdem, wie sie eingesetzt werden, behindern Dokumentenmanagement-Systeme die Arbeit, oder sie unterstützen neuzeitliche Arbeits- und Geschäftsmodelle. 24. Oktober 2008
DMS für KMU Das klassische Dokumentenmanagement lebt auch in ECM-Zeiten: Nach wie vor gibt es eine Vielzahl von Lösungen, die auch im KMU helfen, die Dokumentenflut zu bändigen. 24. Oktober 2008
Netzwerk-Zugriff nur für Befugte Moderne Netzwerke stehen im Dilemma zwischen Offenheit und Sicherheit. Das Authentifizierungsverfahren gemäss dem Standard IEEE 802.1X löst dieses Problem. 10. Oktober 2008
UC als Managed Service für KMU Die Kommunikation spielt auch bei KMU eine wichtige Rolle. Dabei kann UC als Managed Service entscheidende Vorteile bringen, gerade bei beschränkten IT-Ressourcen. 10. Oktober 2008
Objektrelationale Brücke für .NET Nach mehreren gescheiterten Anläufen kann Microsoft mit dem Entity Framework nun endlich mit einem objektrelationalen Mapper für ADO.NET aufwarten. 10. Oktober 2008
Zugriffsrechte im Griff mit Rollenmanagement Die Verwaltung von Benutzerberechtigungen wird durch Rollen vereinfacht und die Effizienz gesteigert. Gleichzeitig unterstützen Rollen auch das Risikomanagement. 10. Oktober 2008
Computing in der Wolke Experten orten die Zukunft des Computings in der sogenannten Cloud. Wir zeigen am Beispiel der Amazon EC2 Services und Googles AppEngine, wie das funktioniert. 26. September 2008
Ein Blick auf Google Chrome Der Google-Browser macht allenthalben Furore – meist wird aber nur die Oberfläche angesprochen. Wir haben auch die Technik unter der Haube etwas näher angeschaut. 26. September 2008
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.