PowerQuest V2i Protector 1.1 V2i Protector von PowerQuest profitiert sehr davon, dass die Softwareschmiede ihre Erfahrung im Disk-Imaging-Bereich jetzt auch für die Datensicherung und -wiederherstellung nutzt. 5. Mai 2003
VMware 4.0: Der PC-Simulant VMware Workstation 4.0 bietet Support für die neuesten Betriebssysteme und beherrscht jetzt Drag & Drop zwischen Host und Gast. 5. Mai 2003
Six Degrees 4.0: Mehr Übersicht in der Mailbox Die Mail- und Kontaktmanagement-Software Six Degrees überzeugt von der Idee her, erweist sich in der Praxis aber als wenig flexibel. 5. Mai 2003
mySQL 4.0 steigert Query-Performance Die Open-Source-Datenbank mySQL bietet in der Version 4.0.12 einige praktische Neuerungen. 17. April 2003
mpc Managementplan: Wenn Buchhalter Software schreiben Die Software mpc Managementplan verspricht einfache Erstellung von Businessplänen. Das Programm wird den Versprechen der Werbung nicht gerecht. 17. April 2003
Acrobat 6.0: Jeder darf seinen Senf dazugeben Acrobat 6.0 glänzt mit gelungenen Kommentarfunktionen. Leider liessen sich die neuen Features nicht ohne Formatwechsel realisieren. 17. April 2003
O&O BlueCon XXL: Nur für Spezialisten O&O BlueCon XXL bietet nur wenig mehr Funktionalität als die Recovery Console von Windows und ist keine «must have»-Software. 8. April 2003
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.