Administratoren-Albtraum Gruppenrichtlinien Auch in Windows Server 2003 lässt das Gruppenrichtlinien-Management zu wünschen übrig. Statt einem integrierten Tool werden gleich drei Werkzeuge bereitgestellt. 28. Januar 2003
Zugriff aufs Firmennetz - Remote Access oder VPN? Viele Technologien erlauben den Zugriff aufs Firmennetz durch externe Mitarbeiter. Die optimale Lösung ist aber nicht immer leicht zu finden. Ein Führer durch den Technologie-Dschungel. 28. Januar 2003
Microsofts Active Directory endlich flexibel Windows Server 2003 soll am 13. Februar dieses Jahres in Produktion gehen. Dabei stehen nicht die grossen Innovationen im Mittelpunkt, sondern die vielen Verbesserungen in Details, die grosse Wirkung zeigen können. 14. Januar 2003
Canon: Von NT auf XP in vier Monaten Die herkömmliche Snapshot-Technik ist bei der Software-Distribution out – Canon Schweiz setzt beim XP-Rollout auf Tools wie On Command CCM, die mit Original-Setups der Hersteller arbeiten. 14. Januar 2003
Neuorientierung im Markt der Schweizer IT-Dienstleister Übernahmen und Verkäufe haben die Schweizer IT-Dienstleistungsszene komplett umgepflügt. Ob die neuen Firmengebilde ihr Kampfgewicht halten können, muss bezweifelt werden. 10. Dezember 2002
Investitionsrückgang trifft Berater In den Unternehmen wird gerade so wenig gemacht, dass der Produktionsbetrieb nicht gefährdet wird. Besonders niederschmetternd ist diese Botschaft für die Zunft der IT-Berater. 10. Dezember 2002
Das Eldorado der IT-Berater heisst Basel II Bei «Basel II» geht es um das Risiko von Bankkrediten. Das klingt wenig spektakulär, zieht aber einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. er einen Rattenschwanz von Nachbesserungen bei den IT-Systemen der Banken nach sich. Basel II tritt zwar erst 2006 in Kraft, doch in der Beraterszene reibt man sich bereits jetzt die Hände. 10. Dezember 2002
Consulting mit IBM'scher Gründlichkeit Wenn sich Big Blue in einen Dienstleistungskonzern wandelt, dann bekommen dies auch die Forscher im Labor Rüschlikon zu spüren, wo Consulting zu einer ihrer Domänen werden soll. 10. Dezember 2002
Warum Sicherheit nie ein Nebenjob sein kann Wie kann man gegen IT-Security-Outsourcing sein und gleichzeitig die Dienste von der Securitas beanspruchen? 3. Dezember 2002
Do's und Dont's in der Online-Werbung Zahlreiche Werbeformen im Web sorgen für Ärger. Interaktivität soll die Akzeptanz fördern. 3. Dezember 2002
Bluetooth stark im Kommen Während der letzten Jahren wurde viel geredet und geschrieben über Bluetooth. Wir zeigen Ihnen, was umgesetzt wurde, und was von der Technologie in der Zukunft zu erwarten ist. 26. November 2002
Durch Management-Buy-Out zum erfolgreichen Unternehmen Das Management-Buy-Out ist eine moderne Form der Unternehmensübernahme. Um die Vorteile eines MBO voll auszuschöpfen, müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. 19. November 2002
Broadband-ISP sollten besser auf Risiken aufmerksam machen Praktisch kein einziger ADSL-Anbieter klärt seine Kunden über die Sicherheitsrisiken eines Broadband-Internetzugangs auf. 12. November 2002
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.