Wettbewerbsvorteil «Best Service» ICT-Anbieter kämpfen in einem fragmentierten Markt um jeden Kunden. Guter Service ist deshalb überlebenswichtig. 4. Juli 2008
ASP.NET: Model, View und Controller Microsoft will gegen Ende dieses Sommers ein alternatives Modell für ASP.NET-Anwendungen zur Verfügung stellen. 4. Juli 2008
Analytics mit OpenOffice.org Excel ist das populärste Werkzeug für Business Intelligence. Dabei eignet sich OpenOffice.org ebenso - auch dank Hersteller-Support. 4. Juli 2008
Mehr Effizienz für den IT-Betrieb Die Kombination von ITIL und CMMI ermöglicht eine gesteigerte Effizienz in IT-Betrieb und IT-Entwicklung. 20. Juni 2008
«Ruhelose» Web Services Im Vergleich zu SOAP ist REST radikal einfach. Denn mit REST ist die Nutzung eines Web Services so simpel wie der Aufruf einer Webseite. 20. Juni 2008
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit Neben der einfachen Standard-Firewall des Security Centers schlummert im Hintergrund von Windows Vista auch eine weitergehende Firewall, die sich bis ins letzte Detail konfigurieren lässt. 20. Juni 2008
RIA hält Kunden bei der Stange Eine neue Generation von Web-Applikationen vereinen das Beste aus der Desktop- und Internet-Welt. 6. Juni 2008
Booten vom Netzwerk Mit etwas Open-Source-Software und ein wenig Zeit kann man Installer, Live-Systeme und Administrationswerkzeuge übers Netzwerk booten. 6. Juni 2008
Duo für die Serverüberwachung Monit und Munin protokollieren verschiedene Systemeigenschaften, steuern und überwachen Prozesse und alarmieren bei Problemen. 23. Mai 2008
Schnappschüsse für die Ewigkeit Mit dem Data Protection Manager bietet Microsoft eine eigene Backup-lösung für die kontinuierliche Sicherung von Server-Systemen an. 23. Mai 2008
SOA - Strategie oder Taktik? Bei der Umsetzung von SOA-Projekten können je nach Ausgangslage strategische oder taktische Ziele zum Tragen kommen. 9. Mai 2008
Automatisch gesteuerte Services SMF verbannt die Init-Scripte vom (Open)Solaris-Rechner und bietet zentralisierte Service-Verwaltung samt automatischer Überwachung. 9. Mai 2008
Silverlight 2: .NET everywhere Der zweite Release von Microsofts RIA-Technologie bringt das .NET-Programmiermodell auf Nicht-Windows-Plattformen und unterschiedliche Webbrowser. 9. Mai 2008
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.