Wettbewerbsvorteil «Best Service» ICT-Anbieter kämpfen in einem fragmentierten Markt um jeden Kunden. Guter Service ist deshalb überlebenswichtig. 4. Juli 2008
ASP.NET: Model, View und Controller Microsoft will gegen Ende dieses Sommers ein alternatives Modell für ASP.NET-Anwendungen zur Verfügung stellen. 4. Juli 2008
Analytics mit OpenOffice.org Excel ist das populärste Werkzeug für Business Intelligence. Dabei eignet sich OpenOffice.org ebenso - auch dank Hersteller-Support. 4. Juli 2008
Mehr Effizienz für den IT-Betrieb Die Kombination von ITIL und CMMI ermöglicht eine gesteigerte Effizienz in IT-Betrieb und IT-Entwicklung. 20. Juni 2008
«Ruhelose» Web Services Im Vergleich zu SOAP ist REST radikal einfach. Denn mit REST ist die Nutzung eines Web Services so simpel wie der Aufruf einer Webseite. 20. Juni 2008
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit Neben der einfachen Standard-Firewall des Security Centers schlummert im Hintergrund von Windows Vista auch eine weitergehende Firewall, die sich bis ins letzte Detail konfigurieren lässt. 20. Juni 2008
RIA hält Kunden bei der Stange Eine neue Generation von Web-Applikationen vereinen das Beste aus der Desktop- und Internet-Welt. 6. Juni 2008
Booten vom Netzwerk Mit etwas Open-Source-Software und ein wenig Zeit kann man Installer, Live-Systeme und Administrationswerkzeuge übers Netzwerk booten. 6. Juni 2008
Duo für die Serverüberwachung Monit und Munin protokollieren verschiedene Systemeigenschaften, steuern und überwachen Prozesse und alarmieren bei Problemen. 23. Mai 2008
Schnappschüsse für die Ewigkeit Mit dem Data Protection Manager bietet Microsoft eine eigene Backup-lösung für die kontinuierliche Sicherung von Server-Systemen an. 23. Mai 2008
SOA - Strategie oder Taktik? Bei der Umsetzung von SOA-Projekten können je nach Ausgangslage strategische oder taktische Ziele zum Tragen kommen. 9. Mai 2008
Automatisch gesteuerte Services SMF verbannt die Init-Scripte vom (Open)Solaris-Rechner und bietet zentralisierte Service-Verwaltung samt automatischer Überwachung. 9. Mai 2008
Silverlight 2: .NET everywhere Der zweite Release von Microsofts RIA-Technologie bringt das .NET-Programmiermodell auf Nicht-Windows-Plattformen und unterschiedliche Webbrowser. 9. Mai 2008
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.