Leistungsfähige Web Services Java bietet mit Axis 2 und xFire leistungsfähige Frameworks zur Konsumation und Erstellung von Web Services für Web und Intranet. 2. Februar 2007
Daten sichern mit Windows Vista Windows Vista bietet einerseits wirksame Abwehrmechanismen, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, andererseits eine Reihe von Werkzeugen, um Datenverlusten vorzubeugen. 2. Februar 2007
Linux als Mehrfamilienhaus Linux bietet für fast jedes Virtualisierungsbedürfnis das richtige Werkzeug. Wir stellen proprietäre und freie Produkte vor. 19. Januar 2007
NetWeaver fordert Veränderungen Die Einführung von SAP NetWeaver in einem Unternehmen hat verschiedene Auswirkungen auf Organisation und Prozesse. 19. Januar 2007
Windows Vista - Desktop Security Windows Vista ist das erste Windows, das vollständig nach den Richtlinien des Trustworthy Computing entwickelt wurde. Wieviel diese Initiative punkto Sicherheit auf dem Desktop gebracht hat, zeigen wir in diesem zweiten Teil unserer Vista-Serie. 19. Januar 2007
«IT ist Commodity und Business Value Creator» Selçuk Boydak sprach mit Peter Sany, Konzern-CIO der Deutschen Telekom AG, über dessen Ziele und den Business-Value der IT. 8. Dezember 2006
Über die Testfahrt hinaus Alle Welt spricht über die Entwicklung von Webapplikationen mit Ruby on Rails. Doch wie nimmt man eine Rails-Applikation in Betrieb? 8. Dezember 2006
SOA-Aufbau - Schritt für Schritt Der Aufbau einer Service-orientierten Architektur ist ein komplexes Unterfangen. Wir zeigen die wichtigsten Schritte bei der Planung und Implementierung. 24. November 2006
Java-Objekte mit SQL verheiraten iBatis ermöglicht die Abstraktion von SQL-Datenbanken, ohne dass man auf von Hand geschriebene SQL-Abfragen verzichten muss. 24. November 2006
Weltweit auf der Überholspur Unternehmen können erst mit einer Application Delivery Infrastructure über der Netzwerkebene Probleme im WAN in den Griff bekommen. 10. November 2006
Flinker Webseiten-Indianer Dank einem ausgewogenen Funktionsumfang eignet sich der freie Webserver Cherokee als handlicher und flinker Apache-Ersatz. 10. November 2006
ASP.Net 2.0 mit Ajax aufpolieren Mit den in Kürze verfügbaren Ajax Extensions («Atlas») lässt sich ASP.Net-2.0-Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand Web-2.0-Feeling einhauchen. 10. November 2006
ILM: Einfache Verwaltung von Daten Ein durchgängiges Information Lifecycle Management muss sich bis auf die Applikationsebene erstrecken. 27. Oktober 2006
Linux gepanzert und abgeschirmt Mit AppArmor werden Mandatory Access Controls in Linux auch für Normalsterbliche benutzbar und sind mit Yast einfach zu konfigurieren. 27. Oktober 2006
Die Haupttrends der Finanz-IT Flexibilität, Outsourcing und Compliance stehen im Vordergrund der aktuellen Entwicklung. 27. Oktober 2006
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.