Web Analytics - der Weg zur erfolgreichen Website Jede Website verfolgt ein bestimmtes Ziel – sei es der Verkauf von Produkten, der Aufbau eines Markenimages oder die Erreichung von neuen Zielgruppen. Nur, solche Ziele kann eine Website besser, schlechter oder auch gar nicht erreichen. Web Analytics hilft, die Ziele schneller und effizienter zu erreichen und den Website-Erfolg stetig zu verbessern. 30. März 2007
Herausforderung Konfigurationsmanagement Im breiten Spektrum des Systemmanagements findet sich auch das Configuration Management, in der Regel in Kombination mit dem Change Management. Wenn man aber einen näheren Blick auf die Implementierung wirft, fällt auf, dass es hier erhebliche Lücken gibt. 30. März 2007
Client Management als Service? Die bisherigen Lösungen im Bereich des Client Lifecycle Management sind auf die lokale Installation ausgelegt. Der Betrieb als Service könnte eine Alternative sein. 30. März 2007
Software und Patches zentral verteilt Die ideale Client-Management-Lösung verteilt nicht nur Anwendungssoftware - sie hilft auch beim Betriebssystem-Rollout und automatisiert das Patch-Management. 30. März 2007
Vom Flussdiagramm zum Workflow Mit geeigneten Werkzeugen für die Visualisierung von Geschäftsprozessen kann die IT auch komplexe Workflows abbilden. 16. März 2007
Longhorn virtualisiert flexibler Auch bei Microsoft gehört die Virtualisierung zu einem wichtigen Bestandteil der Serverstrategie. Wir zeigen, was Redmond mittelfristig in diesem Bereich plant. 16. März 2007
Vorlagen mit Java drechseln Template-Engines machen es einfach, Code und Ausgabe-Dateien zusammenzubringen. Java bietet mit Velocity und Co. grosse Auswahl. 16. März 2007
CBM macht IT-Management effektiv Agilität und Flexibilität in der IT sind mehr als nur Wunschdenken. Eine mögliche Strategie bietet das Component Business Modelling (CBM). 2. März 2007
Mehr Speed für Vista Mit einer Reihe von Kniffen lässt sich aus Windows Vista in Sachen Performance noch einiges herausholen. Wir zeigen, wie's geht. 2. März 2007
Fileserver im Handumdrehen Mit der Software-Appliance Openfiler lässt sich innert Minuten ein ausgewachsener Fileserver samt SAN-Anschluss aufbauen. 2. März 2007
Produktiver arbeiten mit Vista Eine integrierte Suchfunktion, Metadaten und Tagging sorgen in Vista für einen effizienteren Umgang mit Daten. Wir zeigen, wie's geht. 16. Februar 2007
Schnelle Webapplikationen Das Python-Framework Django ermöglicht dank automatisch erzeugten Administrationsoberflächen noch kürzere Entwicklungszeiten. 16. Februar 2007
Standardisierung gegen Komplexität Der wachsenden Komplexität in Rechenzentren Herr zu werden, ist eine nicht ganz einfache Aufgabe. Mit geeigneten Technologien zur Automatisierung und Verwaltung von unterschiedlichen Systemen ist es aber möglich, das Rechenzentrum von einem Kostenverursacher in eine profitable Serviceorganisation zu verwandeln. 16. Februar 2007
Governance - Management einer SOA Bei SOA-Projekten lassen sich implementierte Services und zugehörige SOA-Artefakte schnell mal nicht mehr manuell verwalten. 2. Februar 2007
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.