Echtzeitschutz für Mobilanwender Policy Enforcement Appliances setzen die Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens auch bei mobilen Anwendern durch. 16. Februar 2007
IT-Sicherheit: Schlechte Aussichten Spam, Viren, Spyware, Phishing – die Liste der IT-Bedrohungen nimmt ständig zu. Und 2007 werden die «Bösen» weiter aufrüsten. 2. Februar 2007
Auf ewig ins Daten-Nirwana Um Daten auf Festplatten unrekonstruierbar zu löschen, ist mehr nötig als eine schlichte Formatierung. 19. Januar 2007
Hütet euch vor Ransomware Bisher hielten sich die Schäden durch Ransomware in Grenzen, weil die AV-Hersteller rasch reagieren konnten. Das dürfte sich bald ändern. 8. Dezember 2006
Webapplikationen: Einfallstor für Spione Angriffe auf Webapplikationen haben in letzter Zeit massiv zugenommen, da die Anwendungsebene meist nur ungenügend gegen Angriffe geschützt ist und somit ein leichtes Ziel bietet. Leider werden solche Attacken in den meisten Fällen gar nicht erkannt. 24. November 2006
Klarheit ins Chaos bringen Als Computer-Nutzer ist man täglich mit Verschlüsselung und Begriffen wie Hashing konfrontiert. Doch was steckt dahinter? 10. November 2006
Angriffsziel Multifunktionsgerät Moderne Business-Printer und Multifunktionsgeräte sind halbe PCs und hängen am Netz. Das wissen auch die Hacker. 27. Oktober 2006
Haftungsfalle WLAN Wer privat ein WLAN betreibt, muss es so schützen, dass es Dritte nicht missbrauchen können. 13. Oktober 2006
Mobile Endgeräte bedrohen die IT-Sicherheit Mobiles Arbeiten liegt im Trend. Gleichzeitig steigen aber auch die Bedrohungen durch mobile Endgeräte. 29. September 2006
Spam - ISPs müssen handeln Die Spam-Flut liesse sich verringern, wenn die ISPs endlich die nötigen Massnahmen treffen würden. 15. September 2006
In den Fängen der Bots Botnets bilden für Firmen und Private eine ständige Bedrohung. Wir klären die Hintergründe und zeigen, wie man sich schützen kann. 1. September 2006
Sicherheit im Web-2.0-Zeitalter Web 2.0 bringt nicht nur interaktive Anwendungen ins Internet. Es öffnet auch Sicherheitslücken und kompromittiert die Privatsphäre. 18. August 2006
Eine Falle für die Hacker Mit Hilfe von Honeypots lassen sich Verhaltensmuster von Angreifern aufzeichnen und studieren. 16. Juni 2006
VLAN-Sicherheit dank Authentifizierung Der bewährte Ansatz der VLAN-Absicherung per Access Control List krankt an einigen Nachteilen. Eine bessere Lösung verspricht Multi User Authentication and Policy (MUA+P). 2. Juni 2006
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.