Streitigkeiten um Prüfungsabnahmen Die Forderung der Informatik-Schulen, Modulprüfungen durchzuführen, sorgt für rote Köpfe! 7. Januar 2005
Unterschätzte Schlüsselqualifikationen Obwohl Unternehmen immer mehr Softskills von ihren IT-Angestellten fordern, werden die weichen Schlüsselqualifikationen noch viel zu wenig gefördert. 3. Dezember 2004
Gedächtnistraining für Vergessliche Im Rahmen eines SwissICT-Events hat Gregor Staub versucht, das Gedächtnis von Informatikern auf Vordermann zu bringen. InfoWeek zeigt wie. 19. November 2004
ICT in der Schule: Eindrücke von der Worlddidac Das Thema Bildung ist im Trend, in der Schule wie im Unternehmen. An der Basler Worlddidac wurde das Verhältnis von ICT und Ausbildung ausgiebig diskutiert. 5. November 2004
Fit am Bildschirmarbeitsplatz Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz ist ein Dauerbrenner. Korrekte Einstellungen am Mobiliar und genügend Bewegung helfen gegen körperliche Beschwerden. 22. Oktober 2004
White Paper, FAQ und Netzdossier: Licht in den Textsorten-Dschungel Mit dem Web haben sich unzählige Textsorten wie White Paper, FAQ, Netzreportage oder Teaser verbreitet. Wir erklären die wichtigsten Begriffe. 8. Oktober 2004
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.