Digitale Revolution: are you ready?
Digitale Revolution: are you ready?
Artikel erschienen in IT Magazine 2016/07
Massgeschneiderte Angebote
Das Swiss ICT Symposium wartet mit einem individualisierten Angebot auf. Teilnehmer können sich entweder auf eintägige Symposium fokussieren oder alternativ das «Full Networking Programm» nutzen: Letzteres bietet am Vorabend ein Gala-Dinner sowie ein Referat von Abraham Bernstein, Professor für Informatik an der Universität Zürich.
Die unterschiedlichen Angebote kamen letztes Jahr ausgezeichnet an: «2015 bestes Symposium!» oder «Congrats! Zu einem rundum gelungenen Anlass!» oder «Die zukünftige Bedeutung ist mir bewusst geworden», so lauteten einige Teilnehmer-Feedbacks und die Computerworld bilanzierte: »Einer der besten Networking-Events der Branche».
Der Anlass richtet sich an IT- und Business-Entscheider aus allen Branchen, die mit der digitalen Revolution konfrontiert sind. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung; mit dieser erhält man bis zu 28 % Mitglieder- und Sofortbucher-Rabatt.
Die unterschiedlichen Angebote kamen letztes Jahr ausgezeichnet an: «2015 bestes Symposium!» oder «Congrats! Zu einem rundum gelungenen Anlass!» oder «Die zukünftige Bedeutung ist mir bewusst geworden», so lauteten einige Teilnehmer-Feedbacks und die Computerworld bilanzierte: »Einer der besten Networking-Events der Branche».
Der Anlass richtet sich an IT- und Business-Entscheider aus allen Branchen, die mit der digitalen Revolution konfrontiert sind. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung; mit dieser erhält man bis zu 28 % Mitglieder- und Sofortbucher-Rabatt.
36. Swiss ICT Symposium
Datum/Ort: 14./15.11.2016, Luzern
Zielgruppe: Entscheider von Wirtschaft und Verwaltung
Early-Bird: bis 31.8.2016
Gold-Partner: AXA Winterthur und Swisscom
Details/Anmeldung: www.swissict-symposium.ch
Zielgruppe: Entscheider von Wirtschaft und Verwaltung
Early-Bird: bis 31.8.2016
Gold-Partner: AXA Winterthur und Swisscom
Details/Anmeldung: www.swissict-symposium.ch