Pflichtstoff für den CIO
SAP
Halle 4, D12 - D28 (Hauptstand) und G37, G38, G47, G48 (Partner)
Das diesjährige CeBIT-Motto von SAP: "Reinvent Your Business." Unternehmen aller Grössen sollen durch zukunftssichere Technologien und kollaborative Integration das Bestmögliche aus der bestehenden IT-Infrastruktur herausholen. Dazu stellt der deutsche Hersteller seine "Smart Business Solutions" in den Vordergrund; dazu kommen Produkte wie die kürzlich angekündigte Integrationsplattform Netweaver. Präsentationen und Referate am Stand konzentrieren sich an jedem Ausstellungstag auf ein anderes Generalthema - der Eröffnungstag, 13. März, steht zum Beispiel unter dem Motto CRM, HR und SRM; am 17. März kommen die Consulting-Dienstleistungen von SAP ins Rampenlicht.
EMC
Halle 1, 7f2
Der Speicherriese präsentiert auf der CeBIT diverse Neuheiten: Die brandneue Symmetrix-DMX-Serie ist laut EMC die erste modular aufgebaute High-End-Speicherlösung, die sich je nach Bedarf schrittweise ausbauen lässt. Dabei kommt eine neue, patentierte Matrix-Architektur zum Einsatz, die die bisherigen Bus- und Switch-Strukturen in allen Punkten übertreffen soll. Für geringere Ansprüche hat EMC mit den Clariion-Systemen ein preislich auch für das KMU-Segment attraktives Angebot, das durch die NAS-Lösung Celerra NS600 ergänzt wird. Neu ist Centera, das weltweit erste System speziell für "Content Addressed Storage", die auf die Speicherung von langlebigen Inhalten wie digital archivierte Bilder, Verträge, Filme und E-Mails ausgerichtet ist, die zwar oft gelesen, aber praktisch nie geändert werden müssen.