Alte Website ade: Strategien zum Ausbau

Alte Website ade: Strategien zum Ausbau

Artikel erschienen in IT Magazine 2002/36

Die Ausgangslage

Wir sind mehrere Webagenturen mit der Bitte angegangen, ihre Lösung für die folgende Problemstellung grob zu skizzieren: Ein KMU mit 50 bis 100 Mitarbeitern aus dem Handels- oder Industriebereich und einem Produkteportfolio von höchstens einigen hundert Artikeln, hatte bisher eine statische Website vom Typ "Firmenprospekt". Nun möchte das Unternehmen seinen Auftritt neu gestalten und gleichzeitig erweitern.



In einer ersten Phase sollen die angebotenen Produkte mit detaillierten Angaben auf der Site ständig à jour gehalten werden. Dazu soll ein regelmässig an alle Interessenten verschickter Newsletter kommen.



Das Unternehmen rechnet mit einem starken Wachstum und möchte die neue Website daraufhin ausrichten; Ziel: Man will nicht schon in zwei Jahren wiederum alles neu implementieren. Man plant darüber hinaus auch, die Site mit zusätzlichen Funktionen auszustatten und den eigenen Mitarbeitern als Intranet-Informationsplattform anzubieten. Dies alles soll jedoch nicht schon jetzt, sondern erst in einer zweiten Phase geschehen. Für die aktuell gefragte Lösung sind in erster Linie die Anforderungen der ersten Phase entscheidend.



Als Budgetrahmen für Konzeption, Implementation und allfällige Softwarelizenzen haben wir 50'000 Franken angegeben. Im folgenden präsentieren wir die Lösungsansätze der Agenturen, die uns geantwortet haben - eine zwar nicht repräsentative, aber interessante Auswahl von Agenturen unterschiedlichen Kalibers.




Crealogix: Nicht interessiert

Am Beispiel des international tätigen IT-Unternehmens Crealogix zeigt sich, dass ein bekannter Name für kleinere Webprojekte aus dem KMU-Bereich nicht unbedingt die korrekte Wahl sein muss. Crealogix-CEO Bruno Richle: "Wir haben zwar die Wurzeln im Webbereich, konzipieren und realisieren jedoch schon seit einigen Jahren fast ausschliesslich Webapplikationen nahe an den Kernprozessen für grössere Unternehmen." Folgerichtig empfiehlt Crealogix Firmen, die mit einem Projekt im Stil unseres Beispiels anklopfen, "sich eine besser geeignete kleine Webagentur zu suchen". Ähnliche Argumente dürften verschiedene andere unter den "Grossen" dazu gebracht haben, auf unsere Anfrage trotz mehrmaliger Erinnerung gar nicht erst zu antworten.




Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER