Apple will laut schon länger gehenden Gerüchten iOS mit mehr Werbung "anreichern". Mark Gurman berichtet nun in seinem neuesten
Power-On-Newsletter (Paywall), dass Werbung im kommenden Jahr in Apples Karten-App
Apple Maps Einzug halten soll. Auf der Karte verzeichnete Unternehmen können dadurch eine prominentere Darstellung ihrer Standorte erlangen und in den Suchergebnissen hervorgehoben erscheinen.
Laut Gurman soll die Apple-Maps-Werbung der bereits bekannten Werbung im App Store ähneln: Entwickler können ihre Apps in den Suchergebnissen prominent platzieren, wenn nach bestimmten Schlüsselwörtern und Kriterien gesucht wird. Der Bloomberg-Journalist merkt darüber hinaus an, das Apple KI einsetzen will, um relevante und nützliche Suchergebnisse zu gewährleisten. Die Resultate sollen auf jeden Fall besser ausfallen, als es bei Google Maps der Fall ist. Dennoch warnt der Bericht vor möglichen negativen Reaktionen der Nutzer – manche davon würden sich schon jetzt beschweren, dass das iPhone sich in eine digitale Werbeplattform für Services wie Applecare+, Apple Music, Apple TV und Fitness+ verwandelt habe.
(ubi)