cnt
Instagram will Teenager besser vor Inhalten schützen
Quelle: Meta

Instagram will Teenager besser vor Inhalten schützen

Instagram will Konten von Jugendlichen besser schützen. Inhalte werden standardmässig an das Niveau von PG-13-Filmfreigaben angepasst. Die Änderungen sollen auch für Facebook folgen.
15. Oktober 2025

     

Instagram passt die Inhalte für Konten von Teenagern künftig standardmässig an das Niveau von PG-13-Filmfreigaben an. Das hat Mutterkonzern Meta angekündigt. Nutzerinnen und Nutzer unter 18 Jahren sollen dadurch nur noch Inhalte sehen, die vergleichbar sind mit jenen in einem PG-13-Film. Diese Änderung betrifft neue wie bestehende Teenager-Konten, die automatisch in ein überarbeitetes 13+-Setting eingestuft werden. Ein Opt-out ist nur mit Zustimmung der Eltern möglich.

Zusätzlich wird eine neue Einstellung namens Limited Content eingeführt, die Eltern erlaubt, den Zugang zu Inhalten noch stärker einzuschränken. Diese Option filtert weitere Inhalte heraus und deaktiviert unter anderem die Kommentar-Funktion. Ab nächstem Jahr sollen auch Konversationen mit KI in diesem Modus weiter eingeschränkt werden.


Parallel zu diesen Neuerungen wurden laut Meta auch technische Systeme überarbeitet, um altersunangemessene Inhalte besser zu erkennen und zu blockieren. Darunter fallen auch Accounts, die wiederholt entsprechende Inhalte veröffentlichen, sowie Suchbegriffe und Links in Direktnachrichten.

Die neuen Standards gelten zunächst in den USA, Grossbritannien, Australien und Kanada und sollen bis Ende Jahr vollständig ausgerollt sein. Eine globale Einführung ist geplant. Auch auf Facebook sollen künftig ähnliche Schutzmassnahmen für Jugendliche folgen. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Instagram neu mit Zwangs-Werbung

25. Juli 2025 - Je nachdem, wie Instagram künftig genutzt wird, blendet das Netzwerk nicht überspringbare Werbepausen ein. Ob das so ist, hängt von der Bezahlung und der Verwendung der persönlichen Daten ab.

Meta macht Schluss mit Faktenchecks

8. Januar 2025 - Beiträge auf Instagram, Threads und Facebook werden künftig nicht mehr auf Fakten gecheckt. Stattdessen sollen die Nutzer Anmerkungen zu Beiträgen hinzufügen. Der Meta-Konzern von Mark Zuckerberg orientiert sich damit an Elon Musks X.

Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz

22. Mai 2024 - Xeit hat das Nutzungsverhalten von Herr und Frau Schweizer rund um Social Media analysiert. Dabei hat sich Instagram als die Plattform hervorgetan, auf der am meisten Zeit verbracht wird.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER