Es ist kein Geheimnis, dass
Microsoft gerne registrierte Microsoft-Accounts zu allen Windows-11-Installationen sehen würde. In der Praxis installieren jedoch viele Nutzer das Betriebssystem offline und mit einem lokalen Account, zumindest vorerst. Dies wird nun deutlich erschwert, wie aus den
Release Notes des aktuellen Windows 11 Insider Preview Builds (26220.6772, Dev Channel) hervorgeht.
Man entferne die Local-only Commands, wie Microsoft schreibt. Das Problem mit diesen sei nämlich, dass Nutzer das Windows Setup "ohne eine vollständige Konfiguration des Geräts verlassen". Um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt eingerichtet ist, müsse das Setup fortan mit Internetverbindung und einem Microsoft-Konto erfolgen.
Welche Einrichtungsschritte der Nutzer genau verpasst, die zu einer schlechteren Nutzererfahrung führen würden, wird nicht ausgeführt. Was die Nutzer mit der Offline-Einrichtung überspringen wollen, ist hingegen weitreichend bekannt: Probleme mit Windows Update, Werbung für den Gamepass, Edge, Onedrive und weitere Microsoft-Bloatware, Datensammlung und mehr.
Konkret heisst das künftig wohl: Kein Window-Setup ohne Internetverbindung und Microsoft-Account, kein Windows-Setup ohne die oben gelisteten Ärgernisse.
(win)