Das neue Canary-Build 27959 bringt verschiebbare System-Overlays, neue Tastenkürzel und viele Bugfixes. Konkret lassen sich die Einblendungen für Helligkeit, Lautstärke, Flugmodus und virtuelle Desktops nun von der bisherigen Unterkante auf "oben links" oder "oben mittig" verschieben (unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen > Position des Popups auf dem Bildschirm). Neu sind auch Tippkürzel: WIN + Minus setzt einen Halbgeviertstrich, WIN + Umschalt + Minus einen Geviertstrich; ist die Lupe aktiv, zoomt WIN + Minus weiterhin. Im Freigabefenster können Lieblings-Apps angeheftet werden.
Unter der Haube gibt es laut Unternehmen spürbare Verbesserungen beim Datei-Explorer (schnelleres Öffnen von Cloud-Dateien, flottere Kontextmenüs) und viele Fixes, etwa für falsche Akkuanzeigen in der Taskleiste, Fokusprobleme bei App-Vorschauen sowie Darstellungsfehler bei hoher Textskalierung oder in RTL-Sprachen. ARM64-Geräte erhalten einen Fix gegen vermehrte Green Screens. Als bekanntes Problem nennt Microsoft derzeit Aussetzer bei Ruhezustand und Herunterfahren auf einigen Geräten.
Alle Details und die vollständige Liste der Änderungen finden sich im
offiziellen Beitrag von
Microsoft.
(dow)