cnt
OpenAI bringt ChatGPT Pulse
Quelle: Depositphotos

OpenAI bringt ChatGPT Pulse

ChatGPT recherchiert künftig in der Nacht automatisch weiter und stellt die Ergebnisse am nächsten Tag anschaulich vor. Das neue Feature nennt sich ChatGPT Pulse und ist momentan als Vorschau für ChatGPT-Pro-Abonnenten in den Mobile Apps verfügbar.
29. September 2025

     

Mit ChatGPT Pulse führt OpenAI ein neues Feature für seinen KI-Chatbot ein, das nachts im Hintergrund kontinuierlich weiter recherchiert und als Resultat jeden Morgen eine Reihe von themenspezifischen, visuell aufbereiteten Karten präsentiert. So sollen auch Erkenntnisse zu Tage treten, ohne dass dafür zuvor konkrete Fragen gestellt werden müssen. So liefert die Funktion zum Beispiel Informationen zum Flughafen und zu Restaurants an der Destination, wenn man am Abend zuvor einen Flug gebucht hat.

Als Basis nutzt die Funktion dafür die bisherigen Interaktionen des Nutzers mit ChatGPT sowie weitere Daten, zum Beispiel E-Mails und Kalendereinträge – in Zukunft sollen Konnektoren zu mehr Services auch von Drittanbietern hinzukommen. Zusätzlich können Nutzer via Curate-Button angeben, an welchen Themen sie interessiert oder nicht interessiert sind.


ChatGPT Pulse wird aktuell als Vorschau für Abonnenten von ChatGPT Pro ausgerollt und ist ausschliesslich in den Mobile Apps von ChatGPT zu finden. In dieser ersten Phase holt Open AI Feedback von den Nutzern der Vorschau ein und verfeinert die Funktion, bevor sie später auch ChatGPT-Plus-Usern zur Verfügung steht. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI testet neuen KI-Agenten "GPT-Alpha"

26. September 2025 - OpenAI erprobt intern einen neuen KI-Agenten namens "GPT-Alpha" auf Basis von GPT-5, der Websuche, Bildbearbeitung, Codeausführung und Arbeiten an Dokumenten bündeln soll.

KI-Halluzinationen laut OpenAI (nahezu) unvermeidlich

10. September 2025 - OpenAI räumt in einer wissenschaftlichen Arbeit ein, dass Halluzinationen aufgrund der Natur von Sprachmodellen mehr oder weniger unumgänglich sind. Dennoch gibt es eine recht einfache Lösung für das Problem.

ChatGPT-Projekte jetzt auch für Gratisnutzer

4. September 2025 - OpenAI schaltet die Projekte-Funktion für kostenlose Accounts frei und ergänzt sie um grössere Datei-Limits, Farb- und Symbolwahl sowie projektspezifische Speicher-einstellungen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER