Mit dem Raspberry Pi 500+ kommt ein neuer All-in-one-Rechner des Mini-PC-Herstellers. Wichtigste Neuerung ist die Tastatur: Hier kommen mechanische Schalter vom Typ Gateron KS-33 Blue zum Einsatz. Dass lässt den PC schon auf den ersten Blick besonders hochwertig erscheinen. Hinzu kommen integrierte LEDs, die sich einzeln über den Mikrocontroller RP2040 mit QMK ansteuern lassen.
Im Inneren arbeitet eine Quad-Core Arm Cortex-A76-CPU mit 2,4 GHz, die zwei 4K-Displays ansteuern kann. Ihr zur Seite stehen 16 GB LPDDR4X-4267 sowie eine bereits ab Werk integriert 256-GB-SSD im M.2-Format. An Bord ist zudem ein Wi-Fi-/Bluetooth-Modul mit 2,4- und 5-GHz-Unterstützung sowie drei USB-Typ-A-Ports (2× USB 3.0, 1× USB 2.0) und eine 40-polige GPIO-Leiste.
Ganz günstig ist der Rechner allerdings nicht. Während der Raspberry Pi 500 ohne mechanische Tastatur mit 90 Dollar zu Buche schlägt (hier lesen Sie
mehr), werden für das Plus-Modell 200 Dollar fällig. Im Bundle mit einer passenden Maus und anderem Zubehör sind es 220 Dollar.
(sta)