cnt
Nova Launcher steht vor dem Aus
Quelle: SITM

Nova Launcher steht vor dem Aus

Nachdem Kevin Barry, der letzte verbliebene Entwickler der Android-Oberfläche Nova Launcher, nicht mehr daran arbeiten darf, ist das Projekt wohl am Ende. Updates und neue Funktionen sind künftig nicht mehr zu erwarten.
8. September 2025

     

Manche Android-Nutzer - es sollen über 50 Millionen sein - setzen statt der Standard-Launcher der Smartphone-Hersteller auf den Nova Launcher als ressourcensparende Alternative. Nova Launcher ist bekannt für eine schnelle, fast beliebig anpassbare Oberfläche und wird regelmässig aktualisiert. Besonders interessant ist er für ältere Geräte, die moderne Oberflächen nur mühsam bewältigen. Hinter dem Projekt steckt Kevin Barry, der den Nova Launcher entwickelt hat und laut einem Blogbeitrag in den letzten zwölf Monaten der einzige war, der an der Software gearbeitet hat.

Jetzt hat Barry aber genug davon. Er hat in den letzten Monaten einen Open Source Release von Nova Launcher vorbereitet, dabei den Code aufgeräumt und proprietären Code entfernt. Seit 2022 steht die Oberfläche im Besitz von Branch Analytics – und dieses Unternehmen hat Berry nun offenbar aufgefordert, nicht mehr am Nova Launcher zu arbeiten und die Anstrengungen einzustellen, die Software als Open Source zu veröffentlichen. Dies obwohl Branch-CEO Alex Austin früher mit dem Open Sourcing einverstanden war.


Kevin Barry teilt in dem Blogpost mit, er habe Branch verlassen und sei nicht mehr bei Nova Launcher involviert. Branch hatte schon 2024 die mehr als hundert übrigen Mitglieder des Entwicklungsteams entlassen. Mit dem Abgang von Barry ist die Zukunft des Projekts völlig ungewiss. Aktuell funktioniert die App auf den Geräten, auf denen sie installiert ist, weiterhin. Ein Update gab es allerdings seit Mai 2024 nicht mehr. Es ist zu befürchten, dass auch in Zukunft keine Aktualisierungen mehr folgen. Nova Launcher dürfte damit am Ende sein und könnte unter künftigen Android Versionen eventuell gar nicht mehr funktionieren. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Ausweispflicht für alle Android-Entwickler

26. August 2025 - Nicht nur Entwickler von offiziell über den Play Store vertriebenen Android-Apps müssen künftig mit einem verifizierten Account arbeiten. Google will, dass sich künftig auch Devs verifizieren müssen, die ihre Apps über andere Plattformen verteilen.

Android und ChromeOS kommen zusammen

15. Juli 2025 - Zum ersten Mal hat der Leiter von Googles Android-Sparte in einem Interview offiziell verkündet, dass Android und ChromeOS zu einer Plattform vereint werden sollen.

Google rollt Android 16 aus

11. Juni 2025 - Google lanciert Android 16, im ersten Schritt für die Pixel-Geräte. Zudem kommen einige neue Funktionen für Googles hauseigene Smartphones.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER