Samsung hat den neuen 32-Zoll-Smart-Monitor M9 mit QD-OLED-Technologie vorgestellt. Laut dem Hersteller ist er für den Büroeinsatz, Streaming und Gaming gerüstet. OLED Safeguard Plus und ein eigenes Kühlsystem reduzieren Einbrenn-Risiken, während Glare-Free-Technologie Reflexionen minimieren soll.
Der M9 wird von Technologien wie dem AI Picture Optimizer, 4K AI Upscaling Pro und Active Voice Amplifier Pro unterstützt und passt Bild und Ton in Echtzeit an Inhalt und Umgebungsbedingungen an. Der Monitor hat Zugriff auf Streaming-Apps, TV Plus und ermöglicht cloudbasiertes Gaming ohne angeschlossene Konsole oder PC. Mit 165 Hz, 0,03 ms Reaktionszeit und Nvidia G-Sync-Kompatibilität biete der Monitor eine flüssige Wiedergabe, so der Hersteller.
Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer hat
Samsung zudem die Modelle M8 und M7 der gleichen Serie vorgestellt. Beide Monitore verfügen über ein 32‑Zoll‑4K‑UHD‑Panel sowie integrierte KI‑Funktionen, während der M7 zusätzlich in einer 43‑Zoll‑Variante erhältlich ist. Samsung zufolge sorgt die VA‑Panel‑Technologie bei beiden neuen Geräten für eine detailreiche Darstellung und klare Kontraste.
Alle drei Modelle lassen sich in Smart Things einbinden, sodass sich Beleuchtung, Saugroboter und andere Smart‑Home‑Geräte direkt über den Bildschirm steuern lassen. Zudem verfügen sie über eine Microsoft‑365‑Anbindung, mit der Dokumente ohne Umweg über einen PC direkt am Monitor erstellt und bearbeitet werden können.
Die Preise in der Schweiz starten bei 1579 Franken für den M9. Der M8 (32 Zoll) ist ab 649 Franken, der M7 (32 Zoll/43 Zoll) ab 369/459 Franken verfügbar.
Info:
Samsung