cnt
Google Vids bekommt neue KI-Werkzeuge
Quelle: Depositphotos

Google Vids bekommt neue KI-Werkzeuge

Google erweitert Vids um Bild-zu-Video mit Ton, sprechende Avatare und automatisches Trimmen – damit Teams schneller und einfacher professionelle Clips erstellen können. Rauschunterdrückung sowie weitere Bearbeitungsoptionen sind angekündigt, zusätzliche Seitenverhältnisse und ein breiterer Zugang sollen folgen.
28. August 2025

     

Die Video-App Vids erhält laut Google neue Gen-KI-Tools, mit denen Teams hochwertige Videos schneller produzieren und bearbeiten können – darunter Veo 3 für achtsekündige Bild-zu-Video-Clips mit Ton, KI-Avatare, die bereitgestellte Skripte sprechen, und eine Auto-Trimmung, die Füllwörter und Pausen entfernt. Rauschunterdrückung plus Hintergründe, Filter und Darstellungsoptionen nach dem Vorbild von Google Meet sollen ab dem nächsten Monat allgemein verfügbar werden.

Für mehr Reichweite kündigt Google ausserdem neue Seitenverhältnisse an: Hochformat, Querformat und Quadrat sollen im kommenden Quartal breit ausgerollt werden. Parallel startet die Schulungsreihe "Vids on Vids", die Funktionen und Best Practices erklärt, damit Einsteiger wie Profis schneller zu brauchbaren Ergebnissen kommen.


Beim Zugang weitet Google den Kreis weiter aus. Neben Business- und Enterprise-Starter-Kunden erhalten auch Google-AI-Pro- und Ultra-Abos sowie Workspace for Education Zugriff. Zusätzlich steht ein kostenloser Basis-Editor ohne Gemini samt Vorlagen für Verbraucher bereit. Vids zählt nach Angaben des Unternehmens bereits über eine Million aktive Nutzer pro Monat. (dow)



Weitere Artikel zum Thema

Google Translate bekommt Update für Live-Gespräche und Trainings

28. August 2025 - Google spendiert seinem Übersetzungsdienst Translate ein üppiges Update, das zwei spannende Funktionen mit sich bringt: Live-Unterhaltungen und Sprachtrainings.

Google lanciert in Gemini-App neue Bildbearbeitung

27. August 2025 - Mit der Gemini App von Google lassen sie sich Bilder seit einiger Zeit bearbeiten. Ab sofort wartet die App mit einem neuen Bildbearbeitungsmodell auf, das die bisherigen Möglichkeiten weit übertrifft.

Google arbeitet immer noch an Android Quick Share für iPhones

27. August 2025 - Via Quick Share lassen sich Daten zwischen Android- und Windows-Devices teilen, das Sharen mit iOS-Geräten ist nicht möglich. Das könnte sich bald ändern – Google arbeitet offenbar an einer entsprechenden Erweiterung von Quick Share.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER