cnt
Microsoft sorgt für besseren Klang bei Anrufen in Windows 11
Quelle: Depositphotos

Microsoft sorgt für besseren Klang bei Anrufen in Windows 11

Microsoft schaltet in Windows 11 die Stereo-Sprachübertragung über Bluetooth frei. Anrufe und Sprachchats klingen über kompatible Headsets dank Superbreitband nun auch mit aktiviertem Mikrofon klar und in Stereo.
28. August 2025

     

Neu überträgt Windows 11 Sprache über Bluetooth LE Audio in Superbreitband-Stereo, sodass Gespräche nicht mehr auf dumpfes Mono zurückfallen, sobald das Mikrofon genutzt wird. Bisher zwang Bluetooth Classic zum Kompromiss zwischen A2DP für Hi-Fi ohne Mikrofon und HFP für Telefonie in Mono mit geringerer Qualität.

Microsoft schreibt in ihrem Blogbeitrag, LE Audio ersetze diese Trennung mit modernen Profilen und besserer Kompression. Unter Windows 11 unterstütze das Telephony and Media Profile (TMAP) jetzt eine Sprachabtastrate von 32 kHz im Stereo-Betrieb. Davon sollen vor allem VoIP-Apps profitieren: Funktionen wie Spatial Audio in Microsoft Teams seien damit erstmals auch über Bluetooth nutzbar, weil Stimmen räumlich platziert werden können.


"Superbreitband-Stereo wird buchstäblich alles verändern, aber wir werden es nicht dabei belassen", so Microsoft in ihrem Blogbeitrag. Zugleich arbeite das Unternehmen mit PC- und Audiopartnern an weiteren Schritten und plant für ein späteres Windows-Update Sprachübertragung in CD-ähnlicher Qualität. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft will Cloud-Speicherung in Word verbessern

27. August 2025 - Demnächst soll man Dokumente in Word für Windows nicht nur auf Onedrive speichern können, sondern auch auf anderen Speicherdiensten. Und man kann festlegen, dass neue Dokumente automatisch in der Cloud erstellt werden.

Microsoft erhöht Druck zum Umstieg auf Windows 11

25. August 2025 - Mit einem aufdringlichen Fullscreen-Popup drängt Microsoft die verbliebenen Windows-10-User dazu, jetzt endlich auf Windows 11 umzusteigen. Wer trotzdem bei Windows 10 bleiben will, erhält die Aufforderung später erneut.

Microsoft bittet um Kunden-Feedback zu SSD-Problemen

22. August 2025 - Bei den Problemen rund um Datenfehler bei Solid State Drives, die sich durch ein Windows-11-Update eingeschlichen haben sollen, tappt Microsoft nach wie vor im Dunkeln. Jetzt bittet der Konzern die Kunden um Feedback.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER