Neu überträgt Windows 11 Sprache über Bluetooth LE Audio in Superbreitband-Stereo, sodass Gespräche nicht mehr auf dumpfes Mono zurückfallen, sobald das Mikrofon genutzt wird. Bisher zwang Bluetooth Classic zum Kompromiss zwischen A2DP für Hi-Fi ohne Mikrofon und HFP für Telefonie in Mono mit geringerer Qualität.
Microsoft schreibt in ihrem
Blogbeitrag, LE Audio ersetze diese Trennung mit modernen Profilen und besserer Kompression. Unter Windows 11 unterstütze das Telephony and Media Profile (TMAP) jetzt eine Sprachabtastrate von 32 kHz im Stereo-Betrieb. Davon sollen vor allem VoIP-Apps profitieren: Funktionen wie Spatial Audio in
Microsoft Teams seien damit erstmals auch über Bluetooth nutzbar, weil Stimmen räumlich platziert werden können.
"Superbreitband-Stereo wird buchstäblich alles verändern, aber wir werden es nicht dabei belassen", so Microsoft in ihrem Blogbeitrag. Zugleich arbeite das Unternehmen mit PC- und Audiopartnern an weiteren Schritten und plant für ein späteres Windows-Update Sprachübertragung in CD-ähnlicher Qualität.
(dow)