Schon heute lassen sich Word-Dokumente in der Cloud speichern und dort bearbeiten. Dies gilt allerdings nur, wenn dafür Microsofts eigener Speicherdienst Onedrive genutzt wird. Jetzt kündigt Product Manager Raul Munoz im
Microsoft 365
Insider Blog eine Modernisierung der Cloud-Speicherung in Word für Windows an: "Alle neuen Dateien, die Sie erstellen, werden automatisch in Onedrive oder Ihrem bevorzugten Cloud-Speicherort gespeichert." In Zukunft scheint die Speicherung in der Cloud also nicht nur via Onedrive, sondern auch mit anderen Speicherdiensten möglich zu sein. Die gespeicherten Dokumente sollen dabei automatisch durch die Sicherheitsrichtlinien des Nutzerunternehmens geschützt werden.
Gemäss den im Blogpost gezeigten Screenshots, lässt sich der Speicherort auf einen beliebigen zuvor definierten Online-Speicherdienst legen. Ausserdem gibt es in den Word-Einstellungen neu die Option, neue Dateien automatisch in der Cloud zu erstellen und zu speichern. Die neuen Möglichkeiten sind in Word für Windows ab Version 2509 (Build 19221.20000) verfügbar. Vergleichbare Funktionalität für Excel für Windows und Powerpoint für Windows darf man später im Jahr erwarten.
(ubi)