Mit den Updates des Patch-Tuesdays vom 12. August hat sich einmal mehr ein Fehler eingeschlichen, der bei verschiedenen (noch) unterstützten Windows-Versionen zu Problemen führen kann.
Microsoft selbst dokumentiert das Problem
an dieser Stelle. Konkret kommt es zu einem Fehler, wenn die Recovery-Funktion genutzt wird. Dieser tritt auf, wenn via System >Recovery eine der Funktionen "Reset my PC", "Fix problems using Windows Update" oder ein RemoteWipe CSP angestossen wird. Betroffen sind eine Reihe von Windows-Versionen: In Windows 11 tritt das Problem in den Versionen 23H2 und 22H2 auf, weiter ist eine Reihe von Windows-10-Varianten betroffen, die immerhin noch bis November unterstützt werden. Dies sind Windows 10 22H2, die beiden Windows 10 Enterprise Versionen LTSC 2021 und LTSC 2019 sowie Windows 10 Enterprise LTSC 2021 und Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019.
Microsoft arbeitet laut eigenen Angaben an einem Emergency Fix, der als Out-of-Band Update in den kommenden Tagen ausgerollt werden soll. Mehr Informationen sollen folgen, sobald verfügbar.
(win)