cnt
OpenAI gibt Usern Modellauswahl zurück
Quelle: Depositphotos

OpenAI gibt Usern Modellauswahl zurück

Nachdem GPT-5 ohne die Möglichkeit, ein bestimmtes Modell auszuwählen, gestartet ist, implementiert OpenAI nun doch ein Dropdown mit genau dem: Einer Modellauswahl. Das Unternehmen möchte somit mehr auf die Userbedürfnisse eingehen.
14. August 2025

     

Mit dem Launch von GPT-5 entfiel für User von ChatGPT die Möglichkeit, ein Modell auszuwählen, das die eigenen Bedürfnisse perfekt abdeckt, wie etwa besonders schnelle Antwortzeiten. Stattdessen setzte OpenAI auf einen Algorithmus, der situativ passend entscheidet. Nun hat CEO Sam Altman allerdings auf X gepostet, dass das Unternehmen den Usern neu doch drei Auswahlmöglichkeiten bietet: Auto, fast und thinking. Während die Auto-Funktion wie ursprünglich gedacht agiert, ist der Chatbot bei der Fast-Einstellung auf schnelle Antworten getrimmt. Auf thinking nimmt sich die KI mehr Zeit, um die bestmögliche Antwort zu generieren. Diese Funktion ist auf 3000 Nachrichten pro Woche beschränkt.


Zahlende User können ausserdem auf Modelle von früher zugreifen, die sich unter dem Menüpunkt Legacy-Modelle befinden. Altmann reflektiert in seinem Post, dass Personalisierung bis zu einem gewissen Grad notwendig sei. Ausserdem stellt er ein Update in Aussicht, dass ChatGPT mit dem Modell GPT-5 eine wärmere Persönlichkeit bekommt. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI stellt nach GPT-5-Kritik Zugang zu GPT-4o wieder her

11. August 2025 - Auf die Kritik von GPT-Plus-Abonnenten nach dem Launch von GPT-5 reagiert OpenAI mit der Verdoppelung der Nutzungslimiten und der Weiterführung des Zugangs zu GPT-4o.

OpenAI präsentiert mit GPT-5 leistungsstärkstes KI-Modell

8. August 2025 - Mit dem Launch von GPT-5 hat OpenAI die nächste Generation seiner KI-Sprachmodelle vorgestellt. Microsoft hat die umgehende Unterstützung des neuen Modells angekündigt.

OpenAI veröffentlicht neue, lokal ausführbare Sprachmodelle

6. August 2025 - Mit GPT-OSS-120b und GPT-OSS-20b veröffentlicht OpenAI zwei frei verfügbare Sprachmodelle, die leistungsfähiges Reasoning und effiziente Nutzung auf lokaler Hardware ermöglichen sollen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER