cnt
OpenAI stellt nach GPT-5-Kritik Zugang zu GPT-4o wieder her
Quelle: Depositphotos

OpenAI stellt nach GPT-5-Kritik Zugang zu GPT-4o wieder her

Auf die Kritik von GPT-Plus-Abonnenten nach dem Launch von GPT-5 reagiert OpenAI mit der Verdoppelung der Nutzungslimiten und der Weiterführung des Zugangs zu GPT-4o.
11. August 2025

     

Schon sehr kurz nach der offiziellen Lancierung von GPT-5 hagelte es vonseiten der zahlenden User massive Kritik. Anstoss erregten dabei nicht primär die Eigenschaften des neuen Modells, obwohl auch dessen weniger präzise Antworten nicht auf Beliebtheit stiessen, sondern die gleichzeitig mit der Einführung von GPT-5 erfolgte Abschaltung älterer Modelle wie etwa GPT-4o sowie niedrige Nutzungslimiten für GPT-5.


Per X-Post räumte OpenAI-Chef Sam Altman inzwischen implizit ein, dass der Rollout des neuen Modells nicht fehlerfrei vor sich gegangen ist. Unter dem Motto GPT-5 Rollout Updates verkündete er zunächst, die GPT-5-Nutzungslimiten für ChatGPT-Plus-User zum Abschluss des Rollouts zu verdoppeln. Ausserdem sollen Plus-Abonnenten nun doch das bisherige Modell GPT-4o weiterhin nutzen können. Darüber hinaus verkündete er, dass GPT-5 jetzt smarter erscheine – die unpräziseren Antworten seien auf einen Ausfall des Autoswitchers zurückzuführen gewesen. Man wolle zudem transparenter darüber informieren, welches Modell eine bestimmte Anfrage beantwortet habe und die Oberfläche dahingehend verbessern, dass es einfacher werde, die Reasoning-Funktionalität manuell zu triggern. Der Rollout an alle User könne allerdings noch etwas dauern. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI präsentiert mit GPT-5 leistungsstärkstes KI-Modell

8. August 2025 - Mit dem Launch von GPT-5 hat OpenAI die nächste Generation seiner KI-Sprachmodelle vorgestellt. Microsoft hat die umgehende Unterstützung des neuen Modells angekündigt.

Github leakt aus Versehen die neuen GPT-5 Modelle

7. August 2025 - Kurz vor dem eigentlichen Launch der neuen GPT-5-Modelle von OpenAI landeten detaillierte Informationen dazu, offenbar ungewollt, im Netz. Demnach sollen vier neue Modellvarianten vorgestellt werden.

OpenAI veröffentlicht neue, lokal ausführbare Sprachmodelle

6. August 2025 - Mit GPT-OSS-120b und GPT-OSS-20b veröffentlicht OpenAI zwei frei verfügbare Sprachmodelle, die leistungsfähiges Reasoning und effiziente Nutzung auf lokaler Hardware ermöglichen sollen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER