cnt
Fast alle in der Schweiz sind online - Ältere holen auf
Quelle: WEMF

Fast alle in der Schweiz sind online - Ältere holen auf

Laut der WEMF-Studie MA Net 2025-2 sind 94,4  Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren online. Besonders bei Pensionierten nimmt die Internetnutzung weiter zu.
6. August 2025

     

Laut der neuesten Ausgabe der Studie MA Net der WEMF sind 94,4 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in der Schweiz online. Besonders deutlich ist der Zuwachs in der Altersgruppe über 65: Der Anteil internetnutzender Pensionierter ist in den vergangenen drei Jahren um 4,3 Prozentpunkte auf 79,8 Prozent gestiegen.

Das Smartphone bleibt das meistgenutzte Gerät für den Internetzugang. 94,7 Prozent aller Internetsurfenden greifen darauf zurück. Auch bei älteren Personen nimmt der Smartphone-Gebrauch weiter zu: 84,4 Prozent der pensionierten Internetnutzer verwenden es heute, verglichen mit 81 Prozent vor drei Jahren.


Die Wahl der Endgeräte variiert je nach Altersgruppe. Während Pensionierte neben dem Smartphone vor allem auf Desktops und Laptops setzen, nutzen jüngere Erwachsene vermehrt Laptops, internetfähige TV-Geräte und Spielkonsolen. Tablets sind vor allem bei der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen verbreitet.

Die Studie MA Net untersucht die Internetverbreitung und -nutzung in der Schweiz und Liechtenstein und erscheint zweimal jährlich. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER