Microsoft erweitert Teams um eine neue Funktion mit dem Namen Storyline, die bereits aus Viva Engage (ehemals Yammer) bekannt ist ("Swiss IT Magazine"
berichtete). Nun wird diese Funktion direkt in den Hauptclient von Teams integriert, was eine breitere Nutzung ermöglichen dürfte. Storyline bietet Nutzerinnen und Nutzern einen personalisierten Feed, über den sie arbeitsbezogene Inhalte, Erfahrungen oder Gedanken teilen können – losgelöst von Kanälen oder Gruppenchats.
Der Fokus liegt auf der individuellen Kommunikation: Beiträge sind an Personen und nicht an Teams gebunden, vergleichbar mit Linkedin, jedoch vollständig innerhalb der Microsoft-365-Unternehmensumgebung. User können Kollegen und Führungskräften folgen, um deren Beiträge im eigenen Feed zu sehen – und so relevante Informationen auch abteilungsübergreifend erhalten.
Alle Beiträge lassen sich zentral im "Chat mit dir selbst"-Bereich verwalten. Voraussetzung für die Nutzung ist jedoch, dass die Organisation die Funktion aktiviert. Ist dies der Fall, erscheint im Chat-Bereich die Option, einen neuen Storyline-Beitrag zu erstellen.
(dow)