cnt
Streit um OpenAI-Restrukturierung: Klage gegen Microsoft möglich
Quelle: Depositphotos

Streit um OpenAI-Restrukturierung: Klage gegen Microsoft möglich

OpenAI will sich neu aufstellen. Und der langjährige Partner Microsoft wolle dabei ein zu grosses Stück des Kuchens. Nun erwägt der KI-Spezialist gar eine Klage gegen Redmond.
17. Juni 2025

     

OpenAI denkt bekanntlich bereits seit längerem laut über einen strategischen Wandel nach – man will sich gewinnorientierter aufstellen. Der Idee hat aber Gegenwind, unter anderem von Mitgründer und dem heutigem Konkurrenten Elon Musk ("Swiss IT Magazine" berichtete). Neu soll es auch vonseiten des langjährigen Partners und Grossinvestors Microsoft Widerstand geben, wenn auch ganz anderer Art als von Musk, wie das "Wall Street Journal" (Paywall, via "Winfuture") mit Bezug auf Insiderstimmen berichtet.

Offenbar macht Microsoft bei OpenAI Druck, was die Bedingungen der Transformation zur angedachten Public Benefit Corporation angeht. Microsoft will offenbar grosse Anteile am Unternehmen im Zuge der Restrukturierung haben – in den Augen von OpenAI zu grosse. Der KI-Spezialist denkt damit laut den Insidern gar über eine Kartellrechtsklage gegen Microsoft nach.


Microsoft, das dank der Partnerschaft und den riesigen Investitionen in OpenAI aktuell uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Technologien des Herstellers bekommt, will laut OpenAI zu viel. Als Beispiel wird etwa die Artificial General Intelligence (AGI), also eine KI, die menschenähnlich handeln können soll, genannt. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft und OpenAI lockern ihr Band

23. Januar 2025 - Microsoft und OpenAI geben eine Ergänzung in ihrer Partnerschaft bekannt. Damit darf OpenAI fortan auch anderweitig Rechenleistung beziehen.

Microsoft und OpenAI laut Google zu eng verbandelt

11. Dezember 2024 - Dass Microsoft OpenAI-Technologie exklusiv auf seinen Servern hosten darf, ist Google ein Dorn im Auge. Nun hat sich das Unternehmen an die FTC gewendet.

Elon Musk will Gemeinnützigkeit von OpenAI erzwingen

2. Dezember 2024 - Elon Musk geht gerichtlich gegen die "Gewinnorientierung" von OpenAI vor. Er will, dass die KI-Entwickler gemeinnützig agieren. Dabei geht es auch um seine eigene Firma xAI.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER