Benq erweitert sein Display-Portfolio um zwei neue Modelle, die auf die Anforderungen von Kreativschaffenden, Grafikerinnen und Grafikern sowie Entwicklerinnen und Entwicklern ausgerichtet sind. Der PD2730S bietet auf 27 Zoll eine 5K-Auflösung (5120 x 2880 Pixel), der 32-Zoll-Monitor PD3226G löst in 4K (3840 x 2160 Pixel) auf und bietet eine Bildwiederholrate von 144 Hz.
Beide Monitore decken 100 Prozent des sRGB- und Rec.709-Farbraums sowie 98 Prozent (PD2730S) respektive 95 Prozent (PD3226G) des DCI-P3-Farbraums ab. Der PD2730S ist zudem mit HDR400 ausgestattet und liefert ein Kontrastverhältnis von 2000:1 sowie eine Helligkeit von bis zu 400 Nits. Der PD3226G eignet sich durch seine hohe Bildfrequenz für Anwendungen mit schnellen Bewegungsabläufen wie Games, visuelle Effekte oder Videoschnitt.
Anschlussseitig bieten die beiden Modelle HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, drei USB-3.2-Anschlüsse, zwei USB-C-Ports sowie zwei Thunderbolt-4-Schnittstellen. Damit lassen sich zusätzliche Displays per Daisy Chain anhängen. Der Thunderbolt-Anschluss liefert bis zu 90 Watt und ermöglicht so den Betrieb und die gleichzeitige Stromversorgung eines Notebooks.
Die Displays sind ergonomisch anpassbar – mit Höhenverstellung (bis 150 mm), Drehfunktion (±30 Grad) und Neigbarkeit (-5 bis +20 Grad). Eine kabellose OSD-Fernbedienung mit Drehknopf und programmierbaren Tasten soll zudem den Bedienkomfort erhöhen. Beide Geräte sind ab sofort im Fachhandel erhältlich, und zwar für je 1199 Franken.
Info:
Benq