In den letzten 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie der Video-Tools angeführt vom VLC Media Player, dem Open-Source-Klassiker unter den Playern, der vor kaum einem Format passen muss.
Ebenfalls hohe Download-Zahlen erzielten Any Video Converter, ein Konvertierwerkzeug , das auch Bildgrösse und Frame-Raten anzupassen vermag, sowie die Videoschnitt-Software LosslessCut.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Tools für die Video-Bearbeitung präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: MediaInfo
MediaInfo liefert äusserst detaillierte Informationen über Video- und Audiodateien.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: MKVToolnix
MKVToolnix ist eine Werkzeugsammlung zur Bearbeitung und Erstellung von Matroska-Dateien.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: OpenShot
OpenShot ist ein Open-Source-Video-Editor, der sich mit einer Vielzahl von Audio- und Video-Formaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Media Player Classic Home Cinema
Der Open-Source-Player versteht sich ohne weitere Installationen mit fast allen Video-Formaten und benötigt kaum Systemressourcen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: FormatFactory
FormatFactory ist ein omnipotenter Formatwandler, der sich mit allen gängigen Video-, Audio- und Bild-Formaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: XMedia Recode
Xmedia Recode versteht sich mit der Konvertierung sämtlicher gängiger Video- und Audio-Formate inklusive Matroska und Webm.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Shotcut
Shotcut ist ein Open-Source-Videobearbeitungsprogramm, das sich mit einer Vielzahl von Audio- und Videoformaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: LosslessCut
Mit LosslessCut lassen Audio- und Video-Dateien verlustfrei zuschneiden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Any Video Converter Free
Wie der Name sagt, dient Any Video Converter Free der Formatumwandlung von Video-Dateien, wobei sich die Freeware durch eine hohe Geschwindigkeit auszeichnet.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: VLC Media Player
Der VLC Media Player bietet mit seinen Streaming-Features weit mehr als ein herkömmlicher Software-Player.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Apps für Grafik und Design
2. Juni 2024 - Für die Bearbeitung von Bildern braucht es keine teuren Adobe-Programme, und vieles lässt sich genauso gut auch mit Freeware-Tools erledigen. Wir stellen jene 10 Grafik-Apps vor, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Apps fürs Datei-Management
20. Mai 2024 - Wer effizient mit Dateien umgehen will, kommt um den Einsatz von Freeware kaum herum. Wir stellen jene 10 Tools für den Umgang mit Daten vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Büro-Programme
5. Mai 2024 - Bei den meisten Aufgaben im Büro kann man auf teure Apps verzichten und stattdessen Freeware-Anwendungen einsetzen. Wir stellen jene 10 Office-Apps vor, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.