Skylum kündigt neue App für Portraitbearbeitung an
Quelle: Skylum

Skylum kündigt neue App für Portraitbearbeitung an

Skylum wird eine neue App speziell für Portrait-Nachbearbeitungen ins Portfolio aufnehmen. Der Launch ist im September 2024 vorgesehen, man kann sich aber bereits jetzt auf eine Warteleiste setzen lassen.
26. Mai 2024

     

Skylum, Hersteller von Bildbearbeitungssoftware, hat eine neue App mit dem provisorischen Namen Barcelona angekündigt. Die Software ist auf die Bearbeitung und Optimierung von Portraitfotos spezialisiert und wurde gemäss Skylum in Zusammenarbeit mit der Portraitfotografin Julia Trotti entwickelt. Barcelona wird im September 2024 eingeführt, dann aber unter anderem Namen. Die Software ist darauf ausgelegt, die Zeit der Nachbearbeitung zu verringern, damit Fotografen mehr Zeit für die Kunden und die Shootings aufwenden können. Routine-Nachbearbeitungen können als Preset eingestellt und anschliessend automatisch auf jedes Bild angewendet werden. Unter anderem wird Barcelona über folgende Kern-Features verfügen:

• Hauttönung: Diese Funktion ermöglicht subtile Änderungen am Hautton in bestimmten Bereichen. Darüber hinaus können kleine Make-up-Fehler korrigiert, oder nachträglich Make-Up-Effekte aufgetragen werden.
• Augenoptimierung: Mit dieser Funktion können Irisreflexe hinzugefügt und Rötungen entfernt werden.
• Aufhellung der Zähne: Dies beinhaltet ein virtuelles Bleaching der Zähne.
• Bokeh-Effekte: Mit der Bokeh-Funktion werden Tiefenschärfe-Effekte erzeugt.
• Körperoptimierung: Dieses Feature passt die Körperproportionen an, um die Körperhaltung zu korrigieren und ungünstige Winkel auszugleichen.


Der Preis für die neue App steht noch nicht fest, Early Bird-Angebote sind ab dem 25. Juni verfügbar. Interessenten können sich für einen vorzeitigen Zugang auf der Website von Skylum auf eine Warteliste eintragen lassen. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Opera integriert Bildgenerator

30. April 2024 - Opera hat seine integrierte KI Aria um zwei Funktionen erweitert – einen Bildgenerator basierend auf Imagen2 sowie die Möglichkeit zur Sprachausgabe.

Photoshop-KI Firefly bekommt Text-zu-Bild-Funktion

24. April 2024 - In der aktuellen Beta-Version von Photoshop findet sich eine frisch aufgebohrte Version der GenAI Firefly. Neu ist unter anderem die Erstellung von komplett neuen Bilder via Textprompt möglich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER