Apple veröffentlicht iOS 15.2 und bringt App-Datenschutzbericht
Apple veröffentlicht iOS 15.2 und bringt App-Datenschutzbericht
14. Dezember 2021 -
Mit dem Update auf die Version 15.2 stattet Apple sein Mobile-Betriebssystem unter anderem mit einem App-Datenschutzbericht aus, der die Anwender über die Aktivitäten ihrer Apps informiert.
(Quelle: Apple)
Apple hat sein Mobile-Betriebssystem iOS in der Version 15.2 veröffentlicht. Das Update bringt gemäss den Release Notes nebst einigen Fehlerbehebungen diverse Neuerungen wie etwa einen App-Datenschutzbericht, den die Anwender in den Einstellungen finden. Dieser Bericht informiert über alle Apps, die auf Bilder, Kontakte, Kamera und den Standort zugegriffen haben. In der Mail-App ist es zudem neu möglich, die eigene E-Mail-Adresse zu verbergen und Nachrichten mit einer zufällig generierten Adresse zu verschicken. Und bei der AppleID kann neu ein Nachlasskontakt festgelegt werden, der im Todesfall Zugriff auf den iCloud-Account und persönliche Informationen erhält. Daneben bringt das Update für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max ein neues Steuerelement für Makro-Fotos, mit welchem die Aufnahme von Makro-Fotos und -Videos mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv erzwungen werden kann. Und schliesslich bietet Apple mit iOS 15.2 ein neues Apple-Music-Voice-Abo, mit welchem man für rund 5 Euro im Monat via Siri auf alle Lieder, Playlists und Sender von Apple Music zugreifen kann. In der Schweiz scheint das Abo allerdings noch nicht zur Verfügung zu stehen.
(abr)